45 Fakten über die Wikinger und ihre Geschichte

12 Min. Lesezeit
Wikinger Fakten Wissen Geschichte
Wikinger Fakten Wissen und Geschichte

So konnten die Wikinger die Verteidigungsanlagen an der Küste umgehen und Flüsse im Landesinneren erreichen, bevor sie sich wieder auf das Wasser begaben. Obwohl es keine Standardgrößen für Langschiffe gibt, misst ein erhaltenes Exemplar 27 Meter Länge und 5 Meter Breite an der breitesten Stelle. Dieses Schiff hatte 40-50 Ruderer und wahrscheinlich noch viel mehr Krieger an Bord.

Wikinger Schiff
Wikinger Schiff Fakten Geschichte

#16 Es gibt verschiedene Arten von Wikingerschiffen.

Eines der bekanntesten Wikingerschiffe war der Knarr – ein Schiff, das für den Transport von viel Fracht für den Handel konzipiert war. Im Vergleich zu Langschiffen waren sie breiter und tiefer, aber immer noch sehr wendig und in der Lage, weite Strecken zurückzulegen. Es gab auch die Karve, eine kleinere Art von Langschiff, die sowohl im Krieg als auch im Handel eingesetzt wurde.

#17 Die Gesellschaft der Wikinger bestand aus drei sozialen Klassen.

An der Spitze standen die Jarls, die den Adel der Wikinger darstellten. Sie besaßen große Mengen an Land und Vieh und beherrschten sowohl die Regierung als auch die Gesellschaft der Wikinger. Die meisten Wikinger gehörten zu den karls und wurden auch als freie Männer bezeichnet. Sie besaßen Land und waren für den größten Teil der täglichen Arbeit in der wikingerzeitlichen Gesellschaft verantwortlich. Die unterste Stufe bildeten die Sklaven, die alle niederen Arbeiten in der  Gesellschaft verrichteten.

#18 Man konnte in der wikingerzeitlichen Gesellschaft aufsteigen.

Die Mechanismen sind den Gelehrten bis heute unklar, aber es war nicht ungewöhnkich, dass Karls zu Jarls wurden. Auch Sklaven hatten einige Rechte. Zum Beispiel wurden sie immer noch wie Menschen behandelt und ihre Besitzer konnten sie nicht einfach so töten. Befreite Sklaven wurden zu Freedmen. Sie hatten zwar weniger Rechte als die karls, konnten aber eigenes Land besitzen. Die Enkelkinder von Freigelassenen wurden bei ihrer Geburt automatisch zu Karls.

Siehe auch  44 bemerkenswerte Fakten über das Gehirn

#19 Auch die Frauen der Wikinger hatten Rechte.

Nach wikingerzeitlichem Recht hatten Frauen die gleichen Rechte wie Männer. Obwohl es die gesellschaftliche Erwartung gab, dass Frauen den Mann heiraten mussten, den ihre Eltern für sie ausgesucht hatten, hatten sie das Recht, sich von ihrem Mann scheiden zu lassen und wieder zu heiraten.

Außerdem war es für Wikingerfrauen gesellschaftlich akzeptabel, mit einem Partner zusammenzuleben und außereheliche Kinder zu bekommen. Während Söhne vor Töchtern kamen, wenn es um das Erbe ging, konnte eine Frau den gesamten Besitz ihrer Eltern erben, wenn sie keine Brüder hatte. Das ist ein schönes Beispiel für die Fakten der Wikinger.

Wikinger Frau
Wikinger Frau – Wikinger Geschichte

#20 Die Frauen der Wikinger genossen einen besonderen Platz in der Gesellschaft.

Zu den Wikinger Fakten gehört auch die Geschichte der Wikinger-Frauen. Viele Wikingerfrauen wurden Priesterinnen und Orakel in ihrer Gesellschaft und erlangten dadurch große Macht und Einfluss. Viele wurden auch Dichterinnen, die die mündlichen Überlieferungen der Wikinger übernahmen und an die nächste Generation weitergaben. Die berühmtesten Wikingerfrauen waren die legendären Schildmaiden, weibliche Krieger, die an der Seite der Männer auf dem Schlachtfeld kämpften. Ihre Existenz wird von Gelehrten immer noch angezweifelt, aber es gibt Beweise aus Aufzeichnungen des Byzantinischen Reiches, dass es sie gab.

#21 Wikinger hatten keine Vorstellung von Legitimität.

Es wurde kein Unterschied zwischen den Kindern eines verheirateten und eines unverheirateten Paares gemacht. Sie hatten alle das Recht zu erben und genossen die gleichen Rechte und den gleichen Schutz, den das Gesetz ihnen garantierte. Ein weiteres fortschrittliches Beispiel für die Fakten über die Wikinger.

Siehe auch  Wissenwerte Fakten über die Samurai

#22 Die Pflege des Körpers war ein wichtiger Bestandteil der gesamten Gesellschaft.

Entgegen den Darstellungen in der Literatur liefen die Wikinger nicht mit wildem und widerspenstigem Haar herum. Ein gepflegtes Äußeres war in der wikingerzeitlichen Gesellschaft ein Statussymbol, und sowohl die Karls als auch die Jarls bevorzugten eine Vielzahl von Frisuren, wie die erhaltenen Kunstwerke der Wikinger zeigen.

Die Jarls stellten ihren Reichtum auch gerne zur Schau, meist mit aus dem Ausland importierter Seidenkleidung und aufwändigem Schmuck. Hygiene ging Hand in Hand mit einem gepflegten Äußeren, und Materialien wie Kämme, Bürsten und Seifen gehörten zu den vielen Grabbeigaben, die in Wikingergräbern gefunden wurden. Letzteres zeigt besonders deutlich, wie wichtig den Wikingern persönliche Sauberkeit war.

#23 Die Küche der Wikinger war sehr vielfältig.

Meeresfrüchte waren die häufigste Eiweißquelle der Wikinger, was bei einem Seefahrervolk ziemlich offensichtlich ist. Sie verzehrten auch Nutztiere wie Pferde, Rinder, Schafe und Geflügel. Salz war das gebräuchlichste Würzmittel und wurde auch verwendet, um Fleisch für lange Zeit haltbar zu machen.

Auch das Räuchern war eine gängige Methode, um Fleisch zu würzen und zu konservieren, aber auch Gewürze aus dem Ausland wurden zum Würzen verwendet. Die Wikinger bewirtschafteten auch ihr Land und bauten Roggen und Weizen für Brot sowie Hafer für Mehl an. Sie bauten ebenfalls Obst und Gemüse an, obwohl Archäologen glauben, dass die Qualität ihrer Landwirtschaft nicht sehr gut war.

#24 Der Sport der Wikinger war sehr kampforientiert.

Die Sportarten der Wikinger reichten von unbewaffneten Kämpfen wie Ringen und Faustkämpfen bis hin zu bewaffneten Scheinkämpfen wie Speer- und Steinwürfen. Es gab aber auch friedlichere Sportarten. Dazu gehörten Bergsteigen und Schwimmen, was angesichts des Stellenwerts des Meeres in ihrer Gesellschaft sehr wichtig war.

Siehe auch  15 Königliche Fakten über Prinz William

#25 Die Wikinger benutzten im Krieg viele verschiedene Waffen.

Überraschenderweise gehörten Schwerter nicht dazu, da die Wikinger ihre Schwerter nur für zeremonielle Zwecke verwendeten. Die meisten Wikinger zogen mit einem Schild und einem Speer in die Schlacht, zusammen mit einem Messer, das Seax genannt wurde.

Die Jarls bevorzugten schwere, zweihändige Äxte, die angeblich Männer mit einem einzigen Schlag in zwei Hälften teilen konnten. Die Wikinger benutzten auch Pfeil und Bogen, aber diese Waffen waren nicht sehr verbreitet, da die Wikinger sie als unehrenhaft betrachteten.

#26 Die berühmtesten Wikingerkrieger waren die Berserker.

Diese Krieger zogen in einer fast sinnlosen Wut in die Schlacht, die ihnen übermenschliche Kraft und Schnelligkeit verlieh und sie in die Lage versetzte, schwere Verletzungen zu ertragen, ohne vor Schock und Schmerz zusammenzubrechen.

Wissenschaftler glauben, dass die Wikinger diesen Zustand durch die Einnahme primitiver Drogen erreichten, die möglicherweise aus halluzinogenen Pilzen hergestellt wurden. Andere Gelehrte behaupten, dass die Krieger einfach betrunken in die Schlacht zogen.

#27 Die moderne Vorstellung von Wikingern begann im späten 18.

Wikinger werden heute eher als edle Wilde dargestellt und gesehen. Sie leben ein einfaches Leben in rauen Gegenden, ziehen mit eifriger Wildheit in den Krieg, haben aber auch einen Adel, der der modernen Zivilisation fehlt. Dieses idyllische Bild der Wikinger tauchte im 18. Jahrhundert in den Opern des deutschen Komponisten Wilhelm Wagner auf.