
#38 Wasser ist ein wesentlicher Bestandteil der Photosynthese.
Wasser ist ein wesentlicher Bestandteil der Photosynthese, dem Prozess, bei dem Pflanzen Sonnenlicht, Wasser und Kohlendioxid nutzen, um Sauerstoff und Energie zu erzeugen. Während des Prozesses der Photosynthese reagieren 6 Moleküle Kohlendioxid und 6 Moleküle Wasser in Gegenwart von Sonnenlicht zu einem Glukosemolekül und sechs Sauerstoffmolekülen. Die Aufgabe des Wassers ist es, den Sauerstoff aus dem Wassermolekül in Form von Sauerstoffgas an die Atmosphäre abzugeben.
#39 Die ältesten Lebensformen sind im Wasser entstanden.
Die Wasseroberfläche der Erde ist voll von Leben und die ältesten Lebensformen sind im Wasser entstanden. Fast alle Fische leben vollständig im Wasser, ebenso wie bestimmte Arten von Meeressäugetieren, z. B. Wale und Delfine. Einige Tierarten, wie z. B. Amphibien (eine Gruppe von Wirbeltieren, die sowohl im Wasser als auch an Land leben kann), verbringen ihr Leben im und außerhalb des Wassers.
#40 Fakten über Wasser: Singapur ist einer der Weltmarktführer in der Entsalzungstechnologie.
Die “Besessenheit”, über reichlich Süßwasser zu verfügen, hat das Land dazu gebracht, zu einem der führenden Länder in der Entsalzungstechnologie zu werden. Vereinfacht ausgedrückt ist die Entsalzung ein Prozess, bei dem das überschüssige Salz aus dem Salzwasser entfernt und in trinkbares Wasser umgewandelt wird. Singapur hat derzeit 4 Entsalzungsanlagen.
#41 China verwendet ein System zur Wassereinstufung.
China teilt seine Wasserressourcen in sechs Klassen ein. Die besten drei sind für den menschlichen Gebrauch sicher, die niedrigste Stufe VI ist sogar für Industrie- und Bewässerungszwecke ungeeignet. Derzeit fallen schätzungsweise mehr als 70 % des chinesischen Wassers unter die ersten drei Klassen, während 6,9 % der Wasserqualität der Klassen V bis VI angehören.
#42 Die Menschheit steht mehr denn je vor einer Wasserkrise.
Wasserknappheit wird auch als Wasserkrise oder Wasserstress bezeichnet. Die Wasserkrise ist der Mangel an Süßwasserressourcen, um den normalen Wasserbedarf zu decken. Die Menschheit ist mehr denn je mit einer Wasserkrise konfrontiert, weil die ungleiche Verteilung (die durch den Klimawandel noch verschärft wurde) zu sehr trockenen und sehr nassen geografischen Gebieten geführt hat.
#43 Mehr als 20% der Gesundheitseinrichtungen haben keine Wasserversorgung.
In den am wenigsten entwickelten Ländern der Welt wie dem Sudan, Togo und Uganda haben mehr als 20 % der Gesundheitseinrichtungen keine Wasser-, Abwasser- und Abfallentsorgungsdienste. Der extreme Mangel an Wasserversorgung und die Wüstenbildung machen das Leben im Sudan noch schwieriger. Ironischerweise arbeiten mindestens 70 % der Sudanesen in der Landwirtschaft, auf die etwa 90 % des Wasserverbrauchs entfallen.
#45 In Uganda geben manche Menschen etwa 20% ihres Einkommens für den Kauf von Wasser aus.
Ungefähr 8 Millionen ugandische Bürgerinnen und Bürger haben keinen Zugang zu sauberem Wasser. Außerdem haben 27 Millionen Menschen keinen Zugang zu modernen Sanitäreinrichtungen. Aufgrund der unterschiedlichen Wasserversorgung im Land zahlen die in Armut lebenden Menschen in den Städten außerdem etwa 20 % ihres Einkommens, um sauberes Wasser von Wasserverkäufern zu bekommen.
#46 Wassser-Fakten: Vektoren vermehren sich vor allem in sauberem Wasser.
Insekten, die sich im Wasser vermehren, übertragen normalerweise Krankheiten wie Dengue-Fieber und Malaria. Nur wenige dieser Insekten, die so genannten Vektoren, vermehren sich eher in sauberem als in schmutzigem Wasser. Tatsächlich können Wasserbehälter im Haushalt als Brutstätten für diese Insekten dienen. Jeder von uns kann sie bekämpfen und verhindern, indem wir einfach die Wasserbehälter abdecken und unsere Umgebung trocken und sauber halten.
#47 Das menschliche Gehirn besteht zu 75% aus Wasser.
Das menschliche Gehirn und ein lebender Baum haben etwas gemeinsam – sie bestehen beide zu 75% aus Wasser. Für den Menschen bedeutet das, dass eine Dehydrierung (schon ab 2%) die Gehirnfunktionen beeinträchtigen kann. Dehydrierung, Natrium- und Elektrolytmangel können zu Müdigkeit, Kopfschmerzen, Stress, Schlafstörungen und Konzentrationsproblemen führen.
#48 Wasser gibt es auf dem Mars in Form von Eis.
Wasser gibt es auf dem Mars in Form von Eis unter dem Regolith und an den Polen. Eine Reihe von Beweisen zeigt, dass Wasser auf dem Roten Planeten schon lange im Überfluss vorhanden ist. Dies hat in der geologischen Geschichte des Mars eine wichtige Rolle gespielt. Es wird angenommen, dass auf dem Mars Wasser geflossen ist. Uralte Flusstäler und Seebetten, die nach Überschwemmungen ausgetrocknet sind, zeigen, dass dies möglich ist.

#49 Wasser ist ein wesentlicher Bestandteil der meisten Religionen.
Die meisten Religionen betrachten Wasser als Reiniger. Das Judentum, der Hinduismus, der Taoismus, der Shintoismus, Wicca und das Christentum haben rituelle Waschungen in ihren Glauben aufgenommen. Das Untertauchen einer Person in Wasser ist ein grundlegendes Sakrament des Christentums, das im Volksmund als Taufe bekannt ist. Diese Praxis ist auch Teil der Rituale anderer Religionen.
Wir hoffen, dir haben diese Fakten über das Wasser gefallen. Wie wäre es mit ein paar Fakten über den menschlichen Körper?