Wasser Fakten: 49 Dinge über die Quelle des Lebens

13 Min. Lesezeit
Wasser Fakten
Fakten über Wasser
Wasser Fakten
Fakten über Wasser

#17 Etwa 70 % des Eisschildes in der Antarktis besteht aus Süßwasser.

Der antarktische Eisschild macht 90 Prozent des gesamten Eisvolumens der Erde und etwa 70 Prozent des Süßwassers aus. Er enthält genug Wasser, um den globalen Meeresspiegel um 200 Fuß anzuheben, wenn er vollständig geschmolzen ist. Der Eisschild am Pol ist fast zwei Meilen dick und bewegt sich ständig.

#18 Du sparst mehr Wasser, wenn du einen Geschirrspüler benutzt.

Ein Geschirrspüler verbraucht in der Regel nur etwa 4 Liter Wasser pro Spülgang, während für das Spülen des Geschirrs von Hand etwa 20 Liter benötigt werden. Wenn du keinen Geschirrspüler hast, aber trotzdem Wasser sparen willst, wirf deine Essensreste einfach in den Müll, fülle das Spülbecken mit Wasser und wasche das Geschirr gleichzeitig ab, anstatt es einzeln unter fließendem Wasser zu spülen. Es ist wichtig zu beachten, dass du eine Menge Wasser sparst, wenn du deinen Geschirrspüler nur dann benutzt, wenn er voll beladen ist.

#19 Das Waschen von Obst und Gemüse in einer Pfanne spart Wasser

Um beim Kochen Wasser zu sparen, solltest du Gemüse und Obst in einem Topf mit Wasser waschen, anstatt es aus dem Wasserhahn laufen zu lassen. Wenn du Lebensmittel im Kühlschrank auftauen lässt, anstatt Wasser zu verwenden, sparst du sogar noch mehr. Wenn du Lebensmittel kochst, solltest du nur so viel Wasser verwenden, dass der Topf voll ist, damit der Geschmack und die Zusatzstoffe erhalten bleiben.

#20 Der Klimawandel beeinflusst die Wasserressourcen.

Der Klimawandel wirkt sich auf die Intensität und Häufigkeit der Niederschläge aus, was zu Überschwemmungen oder Dürren führen kann. Außerdem können Katastrophen die Wasservorräte zerstören und sie verschmutzen oder verseuchen, was das Leben von Millionen von Menschen gefährden kann.

#21 Die Dichte von Wasser beträgt mehr oder weniger 1 Gramm pro Milliliter.

Das Wort Dichte bedeutet das Gewicht einer Substanz für ein bestimmtes Volumen. Die Dichte von Wasser beträgt ungefähr 1 Gramm pro Milliliter. Die Dichte ändert sich jedoch mit der Temperatur und wenn Stoffe in das Wasser eindringen.

Siehe auch  45 wissenswerte Fakten über Giraffen

#22 Eis hat eine geringere Dichte als Wasser.

Eis hat eine andere Struktur als flüssiges Wasser. Die Moleküle im Eis dehnen sich aus, was zu einer geringeren Dichte führt. Das bedeutet, dass Eis im Vergleich zu flüssigem Wasser mehr Volumen hat, wodurch es leichter ist und schwimmen kann.

#23 Ein Schwimmbecken von olympischer Größe fasst 2.500.000 Liter.

Ein Schwimmbecken olympischer Größe ist 50 Meter lang, 25 Meter breit und mindestens 2 Meter tief. Ein solches Schwimmbecken fasst normalerweise 2.500.000 Liter Wasser. Mit diesem Wasservolumen entspricht es ungefähr 7 Millionen Dosen Limonade.

Schwimmbecken
Fakten über Wasser

#24 Pepsi, Coca-Cola und Nestlé sind die weltweit größten Unternehmen für abgefülltes Wasser.

Im Jahr 2020 sind Aquafina, Dasani und Nestlé die Top 3 der weltweit führenden Marken im Wasserflaschengeschäft. Aquafina gehört zu PepsiCo, Dasani zur Coca-Cola Company und der Schweizer multinationale Lebensmittel- und Getränkekonzern Nestlé hat ebenfalls seine eigenen Wasserprodukte im Angebot. Andere namhafte Unternehmen, die ebenfalls auf der Liste stehen, sind Danone, Glaceau Smartwater, Poland Spring, Elmsford, Fiji Water, Ozarka, Perrier und Évian. Eine der wichtigen Fakten über Wasser wenn du das nächste mal im Supermarkt bist.

#25 Die Holywell Bottling Plant im Vereinigten Königreich ist die älteste Abfüllanlage der Welt.

Im Jahr 1621 wurde in der Holywell Bottling Plant im Vereinigten Königreich das erste Wasser in Flaschen abgefüllt. Die Abfüllung von Mineralwasser wurde in ganz Europa populär und erreichte in den 1700er Jahren schließlich auch die Vereinigten Staaten. Man glaubte, dass das Trinken von abgefülltem Wasser aus natürlichen Quellen heilende und therapeutische Wirkungen hatte, was den Verkauf erleichterte.

#26 Der Siedepunkt von Wasser liegt bei 100 °C.

Der Siedepunkt (die Temperatur, bei der eine Flüssigkeit siedet und zu Dampf wird) von Wasser liegt bei 100 °C oder 212 °F. Wenn das Wasser die Temperatur von 100 °C erreicht, ist das der Zeitpunkt, an dem die Blasen spontan und schnell zu platzen beginnen. Es kann nicht nur zum Kochen, sondern auch zur Hygiene verwendet werden, da kochendes Wasser Viren, Bakterien, Protozoen und andere Krankheitserreger abtötet oder unschädlich macht. Auf der anderen Seite beginnt Wasser bei 0°C oder °F zu gefrieren oder zu Eis zu werden.

Siehe auch  Fakten über die Sonne - 24 Dinge über die heiße Kugel

#27 Wenn du in der Wüste bist, solltest du alle 20 Minuten trinken.

In einem Wüstenklima braucht der menschliche Körper deutlich mehr Wasser, um hydriert zu bleiben. Und wenn du zu Fuß unterwegs bist, empfehlen Experten, alle 20 Minuten 5 bis 7 Unzen Wasser zu trinken, um die Flüssigkeit zu ersetzen, die du brauchst, um hydriert zu bleiben.

Trinken
Fakten über Wasser

#28 Elektrolyte sind wichtig, um hydriert zu bleiben.

Die meisten Menschen gehen davon aus, dass Dehydrierung durch Wassermangel verursacht wird, und obwohl das bis zu einem gewissen Grad stimmt, solltest du bedenken, dass gleichzeitig auch ein Elektrolytmangel auftreten kann. Elektrolyte versorgen den Körper nicht nur mit Feuchtigkeit, sondern erhalten auch die Muskelfunktion und reparieren beschädigtes Gewebe. Zu den Lebensmitteln mit hohem Elektrolytgehalt gehören Schweizer Käse, Sellerie, Salat, Oliven, Tomaten, ungesüßte Sojamilch, fettarmer Joghurt und natürlich Kokosnusswasser.

#29 Wasser sorgt dafür, dass alle Systeme in deinem Körper richtig funktionieren.

Die häufigsten Vorteile des richtigen Wassertrinkens sind die Ausschwemmung von Bakterien aus der Blase, der Transport von Nährstoffen und Sauerstoff zu den Zellen, die Förderung der Verdauung, die Verhinderung von Verstopfung, die Stabilisierung des Herzschlags, die Normalisierung des Blutdrucks und die Regulierung der Körpertemperatur.

#30 Die menschliche Zunge kann einen einzigartigen Geschmack von Wasser wahrnehmen.

Im Gegensatz zu der Vorstellung, dass “Wasser eine geschmacklose Flüssigkeit ist”, haben Experten herausgefunden, dass die menschliche Zunge mit Hilfe ihrer Säure-Sinneszellen einen einzigartigen Geschmack von Wasser wahrnehmen kann. Außerdem berichteten einige Menschen, dass sie den Geschmack des Wassers herausfinden können. Sie sagen, dass Wasser je nachdem, woher es kommt, süßer, bitterer, salziger usw. sein kann, und glauben, dass Wasser in jedem Land anders schmeckt.

#31 Der Wasserkreislauf ist eine ständige Bewegung des Wassers über und unter der Erdoberfläche.

Die ständige Bewegung des Wassers in unserer Atmosphäre und auf der Erde wird durch den Wasserkreislauf veranschaulicht, der ein komplizierter Vorgang ist, der eine Vielzahl von Vorgängen umfasst – Flüssigkeit verdunstet und verwandelt sich in eine Wolke, wodurch Regen oder Schnee entsteht.

Siehe auch  Was erhalten ehemalige US Präsidenten nach ihrem Ausscheiden ?

#32 Hartes Wasser hat einen hohen Anteil an Mineralien.

Hartes Wasser entsteht, wenn das Wasser allmählich durch Sedimente aus Kreide, Gips oder Kalkstein gefiltert wird, die eine große Menge an Kalzium und Magnesium enthalten. In einigen Fällen kann der Konsum von hartem Wasser auch für den Körper von Vorteil sein.

#33 Eine der wichtigsten Verwendungen von Wasser ist die Landwirtschaft.

Einer der wichtigsten Verwendungszwecke von Wasser ist die Bewässerung. In einigen Regionen der Welt werden etwa 70% des Süßwassers für die Landwirtschaft verwendet. Wasser ermöglicht das Wachstum von Früchten und Pflanzen sowie die Aufzucht von Vieh.

#34 Meerwasser enthält etwa 3,5 % Natriumchlorid.

Im Durchschnitt enthält Meerwasser etwa 3,5 % Natriumchlorid und kleinere Mengen anderer Stoffe. Die physikalischen Eigenschaften von Meerwasser sind nicht die gleichen wie die von Süßwasser. Im Allgemeinen gefriert Meerwasser aufgrund des Salzgehalts bei etwa -2°C, während Süßwasser bei 0°C gefriert.

#35 Die Anziehungskraft des Mondes sorgt für Ebbe und Flut.

Der Mond beeinflusst die Gezeiten des Ozeans. Je näher die Erde dem Mond ist, desto stärker ist die Anziehungskraft des Mondes und desto mehr steigen die Ozeane an, was zu Ebbe und Flut führt.

#36 Wasser ist für alle Formen des Lebens unerlässlich.

In der Biologie hat Wasser viele einzigartige Bestandteile, die für das Wachstum des Lebens wichtig sind. Es sorgt dafür, dass sich organische Verbindungen so verhalten, dass sie sich schließlich vervielfältigen können.

#37 Plasma ist der flüssige Teil des Blutes, der zu 92% aus Wasser besteht.

Das menschliche Blut besteht aus flüssigen und festen Bestandteilen, und Plasma ist der flüssige Teil des Blutes. Als größter Teil des Blutes besteht das Plasma zu mindestens 92% aus Wasser, der Rest sind Salze und Enzyme. Der Rest sind Salze und Enzyme. Die roten Blutkörperchen, die weißen Blutkörperchen und die Blutplättchen hingegen bilden den festen Teil des Blutes.