Wasser Fakten: 49 Dinge über die Quelle des Lebens

28 Min. Lesezeit

Wasser Fakten
Fakten über Wasser

Wasser ist Leben. Alle bekannten Lebensformen sind von ihm abhängig. Studien zufolge werden die zunehmende Wasserverschmutzung und die Wasserknappheit den gesamten Planeten bis 2040 betreffen, wenn wir unseren derzeitigen Lebensstil beibehalten. Theoretisch gesehen wird der Welt das Wasser nicht ausgehen. Und die Wassermenge auf der Erde ist seit Tausenden von Jahren gleich geblieben. Dennoch kann uns eines Tages das nutzbare Wasser ausgehen. Die derzeitige Entsalzungstechnologie, mit der wir Meerwasser in Süßwasser umwandeln, ist sehr kostspielig. Und sie kann den Klimawandel sogar noch verschlimmern. Jeder kann etwas bewirken, wenn wir ab jetzt anfangen, Wasser zu sparen und verantwortungsvoll zu genießen. Hier sind unsere Wasser-Fakten.

Fakten über Wasser: Die Quelle allen Lebens

#1 Wasser ist die einzige Substanz, die in drei Aggregatzuständen vorkommt.

Wasser ist die einzige Substanz auf der Erde, die in drei Aggregatzuständen vorkommt: fest, flüssig und gasförmig. Eis ist Wasser in festem Zustand und behält seine Form, auch wenn es aus dem Behälter genommen wird. Flüssiges Wasser hingegen ist die Form, die wir am besten kennen. In diesem Zustand kann das Wasser unter anderem zum Waschen und Trinken verwendet werden. Der gasförmige Zustand von Wasser, also die Feuchtigkeit in der Luft, wird auch als Wasserdampf bezeichnet.

#2 Wasser kontrolliert die Temperatur der Erde.

Große Wasserkörper wie Meere, große Seen und Ozeane beeinflussen das Klima in ihrer Umgebung. Das Wasser erwärmt und kühlt sich langsamer als das Land. Deshalb bleiben die Küstenregionen im Sommer kühler und haben in der Regel wärmere Winter.

#3 Nur 3,5 % des Wassers auf der Erde ist frisch.

Nur 3,5 % des Wassers auf der Erde ist Süßwasser und findet sich in Seen, Flüssen, Bächen und Feuchtgebieten. Zum Süßwasser gehören auch Eisberge, Eiskappen und Gletscher. Daher ist ein Großteil des Süßwassers auf der Erde nicht für den menschlichen Verzehr geeignet, wenn es nicht aufbereitet wird.

Siehe auch  45 Fakten über die Wikinger und ihre Geschichte

#4 Der Mensch hat die Fähigkeit entwickelt, die Trinkbarkeit von Wasser zu erkennen.

Reines Wasser schmeckt und riecht normalerweise nicht. Trotzdem haben wir Menschen die Fähigkeit, zu erkennen, wenn wir Wasser im Mund haben. Interessanterweise haben wir Menschen und andere Tiere Sinne entwickelt, mit denen wir unterscheiden können, ob Wasser trinkbar ist oder nicht.

#5 Grundwasser ist die am häufigsten vorkommende Süßwasserressource.

Es gibt verschiedene Arten von Wasserressourcen und eine davon ist das Grundwasser. Grundwasser ist die ergiebigste Quelle für Süßwasser, gefolgt von Flüssen und Seen. Trotzdem nutzen die Menschen die Grundwasserressourcen (Wasser, das die Schichten und Risse von Boden, Lehm und Gestein füllt) nur selten, weil sie schwer zu erreichen sind. Grundwasservorkommen enthalten Sedimente, die gefiltert werden müssen, um trinkbar zu werden.

#6 Die Filterung von Regenwasser ist nützlich.

Regenwasser, auch Abflusswasser oder Regenwasser genannt, entsteht durch extreme Wetterbedingungen wie Hagel, Schnee und Regen. Wenn das Wasser über das Land läuft und fließt, sammelt es verschiedene Arten von Schadstoffen wie Pestizide, Motoröl und Düngemittel. Das Wasser könnte schädlich sein, aber wenn es eine Reihe von Filtern durchläuft, die gefährliche Giftstoffe entfernen können, wird die Wasserversorgung an Land effektiv verbessert und die Schadstoffe werden reduziert, wenn es zurück ins Meer fließt.

#7 Oberflächenwasser ist eine Ressource, die in Seen und Bächen vorkommt.

Oberflächenwasser ist die Art von Wasser, die sich in Bächen und Seen befindet. Es wird häufig für die Wasserversorgung, Bewässerung, Erholung, Viehzucht, Industrie, Wasserkraft und den Transport genutzt. Rund 63% der öffentlichen Wasserversorgung stammt aus Oberflächengewässern. Daher ist der Schutz von Oberflächenwasser sehr wichtig.

Siehe auch  19 schreckliche Fakten über die Titanic

#8 Wasser reguliert die Körpertemperatur.

Trinkwasser ist wichtig für die Aufrechterhaltung der Körpertemperatur. Bei körperlichen Aktivitäten und in heißen Umgebungen verliert der Körper durch Schwitzen Wasser. Der Schweiß hält den Körper kühl, aber die Körpertemperatur steigt, wenn kein Wasser nachgefüllt wird, weil der Körper Elektrolyte (Mineralien im Körper) und Plasma (transportiert Nährstoffe zu den verschiedenen Körperteilen) verliert, wenn er dehydriert ist.

#9 Wasser hilft den Nieren, effizient zu funktionieren.

Wasser hilft den Nieren, Abfallprodukte in Form von Urin auszuscheiden. Außerdem hilft es, die Blutgefäße offen zu halten, damit das Blut ungehindert zu den Nieren fließen und wichtige Nährstoffe liefern kann. Die Niere muss gut funktionieren, sonst können sich Abfallprodukte und überschüssige Flüssigkeit im Körper ansammeln. Eine der wichtigen Fakten über Wasser und die Gesundheit.

#10 Wassertrinken kann die Stimmung und das Gedächtnis verbessern.

Forschungen haben ergeben, dass sich die Flüssigkeitszufuhr sowohl auf das Gehirn als auch auf den Körper auswirkt. Leichte Dehydrierung kann die Stimmung oder das Gedächtnis verändern und auch Ängste verstärken. Bei manchen Menschen löst Wassermangel sogar Migräne und Kopfschmerzen aus.

#11 Ausreichend Wasser zu trinken kann dir helfen, Gewicht zu verlieren.

Ausreichend Wasser zu trinken, kann dir helfen, Gewicht zu verlieren. Es gibt Hinweise darauf, dass Wassertrinken den Stoffwechsel ankurbelt, was dazu beitragen kann, Kalorien zu verbrennen. Es ist effektiver, eine halbe Stunde vor dem Essen Wasser zu trinken, da du dich dann satter fühlst.

#12 Der pH-Wert misst die Qualität des Wassers.

Der pH-Wert oder das Wasserstoffpotenzial oder die Wasserstoffkraft misst, wie sauer oder basisch Wasser ist. Er reicht von 0 bis 14, wobei 7 neutral ist, während weniger als 7 ein Zeichen für Säure ist. Der pH-Wert des Wassers ist wichtig, weil er angibt, ob das Wasser Chemikalien wie Phosphor, Stickstoff und Kohlenstoff sowie Schwermetalle wie Blei und Kupfer enthält.

Siehe auch  Das alte Rom - 73 Fakten über alten die Römer

#13 Gereinigtes Wasser ist eine Art von Wasser, das gefiltert wird.

Gereinigtes Wasser ist eine Art von Wasser, das gefiltert wird, um verschiedene Arten von Verunreinigungen zu entfernen. Es wird unter anderem für Medikamente verwendet. Zu den Verunreinigungen und Schadstoffen, die bei der Filterung entfernt werden müssen, gehören Bakterien, Pilze, Algen, chemische Schadstoffe und Metalle wie Blei und Kupfer. Um als gereinigt zu gelten, muss es weniger als 10 ppm (parts per million) haben, was bedeutet, dass 99% der Verunreinigungen entfernt wurden.

#14 Destilliertes Wasser ist eine Art von gereinigtem Wasser.

Destilliertes Wasser ist eine Art von gereinigtem Wasser, das durch das Destillationsverfahren hergestellt werden kann. Bei der Destillation wird reines Wasser oder H2O gekocht, um Verunreinigungen zu entfernen. Wenn das Wasser gekocht wird, entsteht Dampf, der aufgefangen und abgekühlt wird. Die Wasseraufbereitung, wie die Destillation, ist vor allem dort wichtig, wo das Wasser ohne chemische Behandlung oder Abkochen nicht trinkbar ist.

#15 Mehr als 50% der Krankheiten sind auf schlechte Wasser- und Sanitärversorgung zurückzuführen.

In einigen Entwicklungsländern sind etwa 80% der Krankheiten auf schlechte Wasser- und Sanitärversorgung zurückzuführen. Weltweit ist 1 von 5 Todesfällen unter 5 Jahren auf eine wasserbedingte Krankheit zurückzuführen. Kleine Würmer und Bakterien leben von Natur aus im Wasser, deshalb ist sicheres und sauberes Wasser so wichtig.

#16 Durch Wasser übertragene Krankheiten werden durch das Trinken von verunreinigtem Wasser verbreitet.

Menschen können wasserbedingte Krankheiten bekommen, wenn sie verunreinigtes Wasser trinken, das Mikroben oder Bakterien enthält. Einige der häufigsten durch Wasser übertragenen Krankheiten sind Cholera, Hepatitis Typhus, Ruhr oder schwerer Durchfall und Giardien oder Infektionen im Dünndarm.