10 tote Sprachen

14 Min. Lesezeit

tote Sprachen
tote Sprachen

In dieser Liste der toten Sprachen geht es nicht nur um ihre Verwendung, sondern um unsere gesamte Art der Kommunikation. Welche tote Sprachen gibt es? Hast du dich schon einmal darüber geärgert, dass ein wirklich interessanter Artikel in einer Sprache verfasst ist, die du nicht verstehst?

Wir denken, man kann mit Fug und Recht behaupten, dass wir alle schon einmal eine Kommunikationsprobleme erlebt haben. Vor allem, wenn wir mit anderen Menschen sprechen, die eine andere Sprache sprechen.

Wie viele Sprachen gibt es auf der Welt? Laut der Linguistic Society of America gibt es auf der Erde etwa 6.909 Sprachen. Wie cool ist das denn? Und was ist mit der ältesten noch gesprochenen Sprache? Tamilisch. Welche moderne Sprache wird am längsten verwendet? Das ist Neugriechisch. Dieser Gedankengang könnte der Grund sein, warum du hier bist. Es ist auch möglich, dass Sie sich einfach für tote Sprachen interessieren. Da sind Sie nicht der Einzige, das versichern wir Ihnen.

Wir könnten eine umfangreiche Sprachenliste durchgehen, die die alten Sprachen, die seltenen Sprachen und die aussterbenden Sprachen umfasst. Das würde aber zu einem totalen Durcheinander von offenen Tabs und Büchern führen, die auf dem Boden herumliegen. Zum Glück haben wir eine Liste der toten Sprachen für Sie zusammengestellt. Sie enthält auch die Sprachen, die kurz vor dem Aussterben stehen.

Tote Sprachen und ihre Beziehung zu ausgestorbenen und bedrohten Sprachen

Was bedeutet der Wortstamm „ausgestorben“? Das Oxford Dictionary definiert „ausgestorben“ als „keine lebenden Mitglieder mehr“ oder „nicht mehr existent“. Beispiele für ausgestorbene Lebewesen sind Dinosaurier. Die Bedeutung gilt auch für unsere gefallenen Kommunikationsformen. Bei einer ausgestorbenen Sprache gibt es keine anderen überlebenden Gemeinschaften, die sie sprechen, so dass sie vollständig verschwindet.

Siehe auch  45 interessante Fakten über den Regenwald

Nun gibt es einige gefährdete Sprachen. Bedroht, das heißt, sie sind vom Aussterben bedroht. Diese Sprachen werden zwar noch gesprochen, aber nur noch sehr selten und meist von einer kleinen Gruppe von Menschen.

Warum gibt es also einen Unterschied zwischen einer toten und einer ausgestorbenen Sprache? Sowohl eine ausgestorbene als auch eine tote Sprache haben keine Muttersprachler mehr. Der Unterschied besteht darin, dass tote Sprachen noch verwendet werden.

#1 Lateinisch

Eine Liste toter Sprachen ohne Latein ist einfach nur schlechte Recherche. Ist Latein eine tote Sprache? Ja, das ist sie. Latein bleibt ein wichtiger Bestandteil der modernen Gesellschaft. Es wird für medizinische Begriffe und Tierklassifizierungen verwendet. Es war die vorherrschende Sprache im Römischen Reich. Sie beeinflusste Französisch, Italienisch und Portugiesisch. In einigen Ländern wird Latein immer noch als Schulmotto verwendet.

Erstaunlich ist auch, dass es heute Begriffe gibt, die wir in Gesprächen in lateinischer Sprache verwenden. Ein Beispiel dafür ist carpe diem, was so viel bedeutet wie „Nutze den Tag“. Dieses Sprichwort findet man auf vielen T-Shirts und Tassen mit diesem Aufdruck. Ein weiteres Beispiel ist memento mori, was so viel bedeutet wie „erinnere dich, dass du sterben musst“. Während memento Ihnen vielleicht bekannt vorkommt, ist das Wort mori das lateinische Wort für Tod.

Der Vatikan ist das einzige Land, das Latein als Amtssprache verwendet. Der Grund dafür ist, dass viele heilige Schriften in Latein verfasst sind. Wann ist Latein ausgestorben? Berichte über das allmähliche Aussterben der Sprache begannen nach dem Untergang des Römischen Reiches.

#2 Sanskrit

Sanskrit ist die älteste Sprache der Welt. Sie ist um 600 v. Chr. ausgestorben. Das hindert die Sprache jedoch nicht daran, die moderne Welt auch heute noch zu beeinflussen. Derzeit ist sie eine der offiziellen Sprachen Indiens. Ein wichtiger Grund dafür ist, dass die meisten alten Schriften des Buddhismus, Jainismus und Hinduismus in dieser Sprache verfasst wurden.

Siehe auch  30 interessante Fakten über den Mars

Der Ruhm des Sanskrit hört damit nicht auf. Die tote Sprache ist dank der vielen philosophischen Werke, die in ihr geschrieben wurden, ein beliebtes Studienfach für viele Studenten. Vedas war ein bekannter Philosoph, der in Sanskrit schrieb. Er spezialisierte sich auf spirituelle und medizinische Theorien.

#3  Altgriechisch

Einige der berühmtesten Philosophen der Welt wie Sokrates, Aristoteles, Platon und Homer lebten im antiken Griechenland. Klassische Forscher verwenden noch immer diese Sprache. Viele wissenschaftliche Terminologien sind, genau wie die lateinische Sprache, in Altgriechisch geschrieben.

Der Tod dieser griechischen Sprache ist etwas Besonderes, denn sie ist nicht wirklich gestorben. Altgriechisch hat sich gewandelt. Heute wird Neugriechisch als offizielle Sprache Griechenlands verwendet. Dennoch bleibt die Sprache ein beliebtes Studienfach und wird sogar an Eliteuniversitäten gelehrt, weil sie die moderne Gesellschaft beeinflusst hat. Eine weitere interessante Tatsache ist, dass viele Wörter der englischen Sprache auch aus ihr stammen.

#4 Akkadisch

Akkad war eine mesopotamische Stadt. Dort wurde die akkadische Sprache geboren. Sie ist die erste nachgewiesene semitische Sprache. Geschrieben wurde sie in Keilschrift. Mesopotamier, Babylonier und Chaldäer sprachen Akkadisch. Da sie sich im Laufe der Zeit nicht weiterentwickeln konnte, starb die akkadische Sprache aus. Es ist wichtig, Akkadisch zu lernen, wenn man die Keilschrift lernen will.

#5 Biblisches Hebräisch

Das biblische Hebräisch erlebte seinen ersten Niedergang nach der Zerstörung des Tempels von Jerusalem. Und nach dem Holocaust verlor es schließlich die Hoffnung, wieder aktiv zu werden. Während die meisten Rabbiner während des 2. Weltkriegs gestorben waren, verwandelte sich die achttausend Wörter umfassende Sprache in modernes Hebräisch. Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass, wenn man Biblisches Hebräisch lernen möchte, es viel einfacher wäre als jede andere tote Sprache.

Siehe auch  53 faszinierende Fakten über den Menschlichen Körper

#6 Koptisch

Die koptische Sprache ist eine altägyptische Sprache. Es ist eine ägyptische Sprache, die mit dem griechischen Alphabet geschrieben wird. Sie war die letzte Stufe der altägyptischen Sprache, bevor sie durch Arabisch ersetzt wurde.

Sie gilt als die allererste christliche Sprache. Sie ist auch das Ergebnis von vier verschiedenen Sprachen: Griechisch, Demotisch, Hieratisch und Hieroglyphen. Es gab eine Zeit, in der sie als religiöse Sprache beibehalten wurde, aber das endete nach 300 Jahren.

#7 Aramäisch

Jesus Christus sprach die aramäische Sprache. In ihrer Blütezeit war sie so weit verbreitet, dass sie als Hauptsprache zur Lingua franca ihrer Zeit wurde. Die akkadische Sprache wurde durch die komplexere aramäische Sprache ersetzt. Es gibt zwar Sprecher des Aramäischen, aber keine aus dem Land, aus dem es stammt, Aram, das in der Antike an die Assyrer fiel. Ironischerweise benutzten die Assyrer das Aramäische trotz seiner Zerstörung sogar als Zweitsprache, da es die Verkehrssprache im Nahen Osten war.

Der Grund für ihr Aussterben war die Diaspora ihrer Sprecher. Es gab eine Zeit, in der Forscher sogar befürchteten, dass das Aramäische bis zum nächsten Jahrhundert aussterben würde. Dank seiner historischen Bedeutung und der schriftlichen Texte, die in seiner Sprache weiter erforscht werden müssen, bleibt das Aramäische erhalten.

#8 Altnordisch

Die Wikinger waren die Invasoren aus dem Norden. Sie sind eine der historisch bekanntesten Gruppen der Welt und sprachen Altnordisch. Der Tod der altnordischen Sprache war wie der des Aramäischen. Viele ihrer Nachkommen spalteten sich in verschiedene Gruppen auf und wurden zu Isländern, Norwegern, Schweden, Dänen und Färingern.