35 Fakten über Michelangelo und seine Werke

15 Min. Lesezeit

Michelangelo
Michelangelo Fakten

Ist es nicht erstaunlich, dass die beiden größten Künstler der Welt, Michelangelo und Leonardo da Vinci, in derselben Zeit und im selben Land lebten? Diese italienischen Künstler haben die Welt der Kunst für immer verändert und ihre Standards angehoben, aber wir sind hier, um mehr über das Leben und die Leistungen von Michelangelo zu erfahren. Deshalb haben wir hier eine Liste mit Fakten über Michelangelo und seine Werke sowie Leben zusammengestellt.

Zunächst einmal arbeiteten Michelangelo Buonarroti (1475-1564) und Leonardo da Vinci (1452-1519), die beiden größten Kunstgenies der italienischen Renaissance, in den frühen 1500er Jahren an riesigen Gemälden von Schlachtszenen für den Salone dei Cinquecento im Florentiner Regierungspalast. Es gibt sogar eine anhaltende Debatte darüber, wer besser ist als die beiden, und laut der Umfrage und der Meinung von Experten hat Michelangelo die Oberhand. Finde heraus, warum das so ist, mit diesen Michelangelo-Fakten, die dir helfen werden, die unkonventionelle Sichtweise dieses Künstlers besser zu verstehen.

Schnelle Fakten über Michelangelo und seine Werke

  1. Michelangelo war ein italienischer Bildhauer.
  2. Sein vollständiger Name ist Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni.
  3. Er wurde am 6. März 1475 geboren.
  4. Michelangelo war auch ein berühmter Maler, Architekt und Dichter.
  5. Er wurde in dem kleinen Dorf Caprese in der Nähe von Arezzo in der Republik Florenz (der heutigen Toskana, Italien) geboren.
  6. Michelangelo ist einer der größten italienischen Künstler der Renaissance.
  7. Die Decke der Sixtinischen Kapelle (von Michelangelo von 1508 bis 1512 gemalt) ist ein Meilenstein der Kunst der Hochrenaissance.
  8. Michelangelo hatte einen außergewöhnlichen Einfluss auf die Entwicklung der westlichen Kunst.
  9. Michelangelos Werke und seine Kreativität waren von so hohem Niveau, dass er oft als Anwärter auf den Titel des archetypischen Renaissancemenschen angesehen wird.
  10. Michelangelo hat nie geheiratet und hatte keine Kinder.
  11. Obwohl er reich aufgewachsen ist, soll er fast im Elend gelebt und sich nur selten umgezogen oder gar gebadet haben.
  12. Als er 74 Jahre alt wurde, trat er die Nachfolge von Antonio da Sangallo dem Jüngeren als Architekt des Petersdoms an.
  13. Zu seinen Lebzeiten wurden einige Biografien veröffentlicht.
  14. Zu seinen Lebzeiten nannten ihn viele Menschen Il Divino oder „Der Göttliche“.
  15. Die meisten Mitglieder von Michelangelos Familie wurden zu kleinen Bankiers in Florenz.
Siehe auch  Der Mann, der zwei Atombomben überlebte

 

Weitere Fakten über Michelangelo:

#1 Sein Vater war der Gerichtsverwalter der Stadt.

Zur Zeit von Michelangelos Geburt war sein Vater (Ludovico di Leonardo Buonarroti Simoni) Gerichtsverwalter und Podestà oder Gemeindeverwalter von Chiusi della Verna. Seine Mutter war Francesca di Neri del Miniato di Siena. Die Buonarrotis haben behauptet, dass sie von der Gräfin Mathilde von Canossa abstammen (einer der mächtigsten Adligen Italiens in der zweiten Hälfte des 11.) Obwohl Michelangelo fest daran glaubte, ist diese Behauptung nicht bewiesen.

#2 Seine Mutter starb, als er 6 Jahre alt war.

Ein paar Monate nach Michelangelos Geburt kehrte die Familie nach Florenz zurück, wo er aufwuchs. Leider starb seine Mutter an einer Krankheit, als er erst 6 Jahre alt war, und Michelangelo lebte mit einer Babysitterin und ihrem Mann (einem Steinmetz) in der Stadt Settignano, wo sein Vater einen kleinen Bauernhof und einen Marmorsteinbruch betrieb – dort entdeckte er seine Leidenschaft für Marmor.

#3 An seinen Studien zeigte er kein Interesse.

Der junge Michelangelo studierte Grammatik in Florenz bei dem Humanisten Francesco da Urbino. Trotz dieser Gelegenheit zeigte Michelangelo kein Interesse an seiner Ausbildung, sondern zog es vor, Gemälde von Kirchen zu zeichnen und suchte sich andere Maler als Freunde.

#4 Michelangelo wurde der Lehrling von Domenico Ghirlandaio.

Im Alter von 13 Jahren wurde Michelangelo bereits der Lehrling von Domenico Ghirlandaio (einem italienischen Renaissance-Maler, der die größte Werkstatt in Florenz hatte). Während seiner Kindheit sah er, wie der Vatikan ein Team von Malern zusammen mit Domenico Ghirlandaio einberief, um die Wände der Sixtinischen Kapelle zu dekorieren.

Siehe auch  Das alte Rom - 73 Fakten über alten die Römer

#5 Schon in seinen Jugendjahren lernte er die besten Philosophen und Literaten kennen.

Von 1490 bis 1492 besuchte der Teenager Michelangelo die Platonische Akademie (eine von den Medici gegründete humanistische Akademie). Mehrere prominente Philosophen und Schriftsteller der damaligen Zeit, darunter Marsilio Ficino (italienischer Gelehrter und katholischer Priester), Pico Della Mirandola (italienischer Adliger und Philosoph der Renaissance) und Poliziano (ein italienischer Gelehrter der Klassik und Dichter der Florentiner Renaissance), beeinflussten Michelangelo Werke und Visionen.

#6 Die Fertigstellung des Grabmals von Papst Julius II. dauerte 40 Jahre.

Im Jahr 1505 lud der neu gewählte Papst Julius II. Michelangelo ein, sein Grabmal in Auftrag zu geben und zu bauen. Sie wollten es in 5 Jahren fertigstellen und mindestens 40 Statuen einbauen. Da seine Arbeit am Grabmal jedoch ständig durch andere Aufgaben unterbrochen wurde, dauerte die Fertigstellung 40 Jahre (von 1505 bis 1545) und er konnte es nicht zu seiner Zufriedenheit abschließen.

Grab Julius 2
Michelangelo Fakten und Werke

#7 Michelangelo arbeitete an dem Grabmal des Papstes und malte gleichzeitig die Decke der Sixtinischen Kapelle.

In der Zeit, in der Michelangelo am Papstgrab arbeitete, malte er auch die Decke der Sixtinischen Kapelle. Seine Arbeit hier dauerte etwa 4 Jahre (1508-1512). Die Mitte der Decke ist mit 9 Szenen aus dem Buch der Genesis geschmückt. Du siehst auf dem Gemälde die Erschaffung Adams, die viele Kunstexperten mit Leonardo da Vincis Mona Lisa verglichen haben.

Siehe auch  19 Fakten über Olympia und die olympischen Spiele

#8 Seine Arbeit an der Decke der Sixtinischen Kapelle war nicht so einfach, wie du denkst.

Michelangelo begann im Alter von 30 Jahren mit der Arbeit an der Decke der Sixtinischen Kapelle, und in diesem Alter hatte er bereits einen guten Ruf als Bildhauer. Aber wie die meisten Projekte in unserer heutigen Welt war auch seine Arbeit an dieser wunderbaren Kapelle nicht nur ein Vergnügen. Er erlebte auch Enttäuschungen, Unstimmigkeiten, Zögern und Verzögerungen. Es gab sogar einen Punkt, an dem Michelangelo mit dem Papst stritt und kurz darauf verließ er Rom heimlich in Richtung Florenz.

Sixtinische Kapelle
Sixtinische Kapelle Michelangelo Werke

#9 Die Sixtinische Decke erzählt auch die Geschichte von Moses und Jesus Christus.

Michelangelos Fresken (eine Technik der Wandmalerei, bei der mit Wasserfarben direkt auf den nassen Putz gemalt wird) an der Sixtinischen Decke erzählen die biblische Geschichte. Sie sind Teil der Erzählung aus dem 15. Jahrhundert und erzählen die Geschichte von Moses und Jesus Christus. Der Papst wählte die Themen und Sujets aus, die in den Fresken betont werden, während Michelangelo die Darstellung des Designs ausführte. Egal, ob du ein religiöser Mensch bist oder nicht, wer würde dieses Meisterwerk nicht sehen wollen, oder? Klicke hier für das Video.

#10 Er war erst 15 Jahre alt, als er die Madonna an der Treppe schuf.

Das früheste Michelangelo-Werk aus Marmor ist die Madonna an der Treppe. Er schuf die Madonna der Treppe im Jahr 1490, als er 15 Jahre alt war. Dieses Werk und die Schlacht der Kentauren waren seine ersten beiden Skulpturen. Beide wurden zu einem frühen Wendepunkt in seinem Leben, der seine bildhauerische Technik prägte. Eine der interessantesten Fakten über Michelangelo.