34 Interessante Fakten über Leonardo da Vinci

13 Min. Lesezeit

Leonardo da Vinci
Leonardo da Vinci Fakten

Die Mona Lisa und Das letzte Abendmahl sind nur zwei der bekanntesten Werke von Leonardo da Vinci. Leonardo da Vinci ist der Vertreter der italienischen Renaissance. In diesen Leonardo da Vinci Fakten erfährst du mehr über diesen talentierten Mann. Er war nicht nur ein Maler, sondern auch ein Mathematiker, Wissenschaftler, Ingenieur und vieles mehr.

#1 Leonardo da Vinci wird der Mann der Renaissance genannt.

Leonardo da Vinci hat ein breites intellektuelles Spektrum an Interessen und Errungenschaften, sowohl in der Wissenschaft als auch in der Kunst, was ihm den Titel „Mann der Renaissance“ einbrachte. Leonardo ist einer der berühmtesten Erfinder und Wissenschaftler der Geschichte. Seine Neugierde und sein natürliches Gespür für die Gesetze der Natur inspirierten seine Intelligenz.

#2 Leonardo da Vinci hatte mehrere Berufe und Titel.

Leonardo da Vinci widmete seine Zeit der Entdeckung von Fakten und dem Rätsel der Natur. Seine Entdeckungen für Wissenschaft und Kunst waren bemerkenswert. Leonardo da Vinci löste die neugierigen und abergläubischen Köpfe der Menschen auf dem Gebiet der Wissenschaft, des Lernens, der Vernunft und der Toleranz. Zu seiner Zeit war er ein international bekannter Wissenschaftler, Maler, Erfinder, Bildhauer, Musiker, Ingenieur, Architekt, Mathematiker, Anatom, Philosoph, Geologe, Biologe und Astronom.

Leonardo da vinci
Leonardo da vinci Fakten

#3 Leonardo da Vinci hatte 12 Geschwister, 9 Brüder und 3 Schwestern.

Die Namen der Brüder sind Benedetto Ser Piero, Giuliomo Ser Piero, Domenico Ser Piero, Guglielmo Ser Piero, Bartolomeo da Vinci, Giovanni Ser Piero, Antonio Ser Piero, Lorenzo Ser Piero und Pandolfo Ser Piero. Und die Namen der Schwestern sind Magdalena di Ser Piero da Vinci, Violante di Ser Piero da Vinci und Margherita di Ser Piero da Vinci.

Siehe auch  60 interessante Fakten über Kanada

#4 Er hat zahlreiche berühmte Gemälde gemalt.

Leonardo da Vinci ist der Maler der Mona Lisa und des Letzten Abendmahls, aber daneben hat er noch andere Gemälde in seinem Werk: Salvator Mundi, Die Jungfrau und das Kind mit der heiligen Anna, Madonna mit dem Yarnwinder, Bacchus, Benois Madonna, Dreyfus Madonna, La Belle Ferronniere, Dame mit Hermelin, Leda und der Schwan, Litta Madonna, Madonna mit der Nelke, Porträt eines Musikers, Porträt von Ginevra de‘ Benci, Der heilige Hieronymus in der Wüste, Johannes der Täufer, Die Anbetung der Könige, Die Verkündigung, Die Jungfrau von den Felsen London, Die Jungfrau von den Felsen Louvre und Die Schlacht von Anghiari.

#5 Leonardo da Vinci wurde fast hingerichtet.

Er wurde wegen des Vorwurfs der Sodomie verhaftet, ein Verbrechen, das im 15. Jahrhundert in Florenz mit der Todesstrafe geahndet wurde, zusammen mit mehreren seiner männlichen Begleiter. Sein Fall wurde jedoch abgewiesen, da es bei den Gerichtsverhandlungen keine Zeugen gab.

#6 Der Umfang und die Bandbreite von Leonardo da Vincis Interessen in der aufgezeichneten Geschichte ist unvergleichlich.

Obwohl seine empirischen Methoden zu seiner Zeit unorthodox waren, sagte ein Kunsthistoriker, dass der Umfang und die Bandbreite von Leonardo da Vincis Interessen in der aufgezeichneten Geschichte unvergleichlich sind und dass seine Intelligenz, sein Zorn und seine Komplexität für uns bemerkenswert erscheinen. Seine Weltsicht wird von Gelehrten als logisch interpretiert.

#7 Leonardo da Vinci fing jung an.

Als Leonardo da Vinci 20 Jahre alt war, wurde er als Meister in der St. Lukas Gilde der medizinischen Künstler und Ärzte anerkannt. Obwohl sein Vater ihm sein Atelier überlassen hatte, entschied er sich aufgrund seiner Vorliebe für Andrea del Verrochio (ein italienischer Maler, Bildhauer und Goldschmied), mit ihm zusammenzuarbeiten und bei ihm zu bleiben. Das früheste datierte Werk, das von Leonardo bekannt ist, ist die Federzeichnung des Arnotals aus dem Jahr 1473, die als die erste reine westliche Landschaft bezeichnet wird. Laut Vasari war der junge Leonardo der erste, der vorschlug, den Fluss Arno in den Städten Florenz und Pisa befahrbar zu machen.

Siehe auch  Die 9 sichersten Tresore der Welt

#8 Seine Gemälde brachten seinen Mentor dazu, sich „zurückzuziehen“.

Leonardo da Vinci wurde gebeten, einen Engel zu malen, während er bei seinem Mentor Andrea del Verrocchio Kunst studierte. Leonardo da Vinci malte ein so außergewöhnliches Bild, dass Andrea del Verrocchio beschloss, nicht mehr zu malen.

#9 Leonardo da Vinci wuchs bei seinem Vater auf.

Leonardo da Vinci stand seinem Vater viel näher als seiner Mutter. Die ersten 5 Jahre seines Lebens lebte er bei seiner Mutter und zog dann zu seinem Vater. Aber von Zeit zu Zeit schrieb er Briefe an seine Mutter. Leonardos Mutter konnte die letzten Jahre ihres Lebens mit ihm verbringen.

#10 Da Vinci ist kein echter Nachname.

Im modernen Sinne hatte Leonardo keinen Familiennamen, „da Vinci“ bedeutet wörtlich „aus Vinci“. Vinci ist eine Stadt und Gemeinde der Metropolitanstadt Florenz in der Region Toskana in Italien.

#11 Leonardo da Vincis Vater heiratete 4 Mal.

Leonardos Vater (Ser Piero) heiratete im Laufe seines Lebens 4 Mal, darunter auch seine Ehe mit einer Siebzehnjährigen, aber die anderen beiden Frauen seines Vaters starben ohne Kinder. Überraschenderweise war die leibliche Mutter von Leonardo da Vinci nie mit seinem Vater verheiratet. Leonardos Vater war ein reicher Mann, und nachdem er gestorben war, hatte Leonardo eine harte Zeit mit seinen Geschwistern wegen des Erbes.

Siehe auch  41 interessante Fakten über Katzen

#12 Leonardo da Vinci hat viele unvollendete Werke hinterlassen.

Leonardo da Vinci brauchte sehr viel Zeit, um seine wunderbaren Werke zu vollenden. Er ließ mehrere Gemälde, Schriften und Erfindungen unvollendet, die zu seiner Zeit nicht realisiert wurden. Einige seiner Kreationen hat er mit Hilfe seiner Zeichnungen geschaffen, aber viele waren nicht erfolgreich.

#13 Leonardo da Vinci starb an einem Schlaganfall.

Am 2. Mai 1519, im Alter von 67 Jahren, starb Leonardo da Vinci an einem Schlaganfall. Vor seinem Tod arbeitete er weiter an seinen wissenschaftlichen Studien; sein Assistent Melzi war sein wichtigster Nachfolger und Vollstrecker. Salai war der Erbe der „Mona Lisa“. Leonardo da Vinci starb am 2. Mai 1519 im Alter von 67 Jahren an einem wahrscheinlichen Schlaganfall. Er arbeitete bis zu seinem Tod weiter an seinen wissenschaftlichen Studien; sein Assistent Melzi wurde sein Haupterbe und Nachlassverwalter.

#14 Der König von Frankreich unterstützte Leonardo da Vinci.

Der König von Frankreich (Franz I.) trug Leonardo da Vinci als Trophäe bei sich und behauptete, ihn in seinem hohen Alter unterstützt zu haben, und hielt ihn in den Armen, als er starb.

#15 Leonardo da Vinci hatte eine Fehde mit Michelangelo.

Historiker sagen, dass die beiden größten Künstler ihrer Zeit Rivalen waren. Sie kritisierten die Werke des jeweils anderen ständig. Michelangelo machte Leonardo immer wieder darauf aufmerksam, dass er nicht in der Lage war, einige seiner Werke fertigzustellen, und Leonardo stachelte ihn mit Kommentaren über Michelangelos offenkundig muskulöse Skulpturen an.