40 coole Fakten über Island

25 Min. Lesezeit

Husavik - Fakten über Island
Husavik - Fakten über Island ( c) XtianDuGard

Erst am 1. März 1989 wurden in Island alkoholische Getränke erlaubt, ein Tag, der heute jährlich als Biertag gefeiert wird. An diesem Tag tranken auch viele Isländerinnen und Isländer ununterbrochen und betrachteten dies als den ersten Schritt zu mehr Zivilisation.

#29 Vornamen, die in Island nicht verwendet werden, müssen von einem isländischen Namensgebungskomitee genehmigt werden.

In Island müssen Vornamen, die noch nie in dem Land verwendet wurden, vom isländischen Namensausschuss genehmigt werden, damit sie legal verwendet werden können. Zu den Kriterien für die Genehmigung gehört, dass nur Buchstaben des isländischen Alphabets verwendet werden und es nur wenige Ausnahmen von dieser Regel gibt.

Der Name muss auch in das isländische grammatikalische System passen.
Außerdem waren Namen, die für ein bestimmtes Geschlecht unpassend sind, bis 2019 verboten, als der Gesetzgeber auch nicht-binäre Namen zuließ.

#30 Coca-Cola ist in Island unglaublich beliebt.

Island gilt als eines der größten Coca-Cola-Konsumländer der Welt. Im Durchschnitt konsumieren die Isländer etwa 30 Gallonen Coca-Cola pro Jahr und haben damit den höchsten Pro-Kopf-Verbrauch. Wie wäre es mit ein paar weiteren,  interessanten Fakten über Island?

#31 Im Jahr 2010 wurden Stripclubs in Island verboten.

Island gilt als eines der feministischsten Länder der Welt und verbot Stripclubs, um Menschenhandel und Prostitution im Land zu verhindern. Das hat Island zu einem Vorreiter in Sachen Frauenbewegung und Anerkennung von Frauen als gleichberechtigte Bürger gemacht.

Siehe auch  48 Fakten über Neuseeland

#32 Die Isländer sehen sich mehr Filme an als jedes andere Land der Welt.

Im Vergleich zu anderen nordischen Ländern spielt das Kino für die Isländer eine wichtige Rolle in ihrem Alltag. Island hat im Vergleich zu anderen nordischen Ländern mehr Kinositze pro Kopf und hat auch einen der größten Konsum von Hollywood-Filmen in der Welt außerhalb Amerikas.

Im Jahr 2016 untersuchte eine Umfrage die Häufigkeit der Isländer in Kinos und fand heraus, dass jeder Isländer im Durchschnitt 4-6 Mal pro Woche einen Film ansieht. Meistens werden diese Filme auch nicht synchronisiert, es sei denn, sie sind für Kinder gedacht.

#33 Island hat die erste offen schwule Premierministerin der Welt.

Johanna Sigurdardottir gilt als die erste offen schwule Ministerpräsidentin der Welt und war 4 Jahre lang im Amt. Sie galt als beliebt in der Öffentlichkeit und hatte gute Beziehungen zur links-grünen Bewegung in Island.

Sie war auch eine der ersten Frauen, die sich in Island für die gleichgeschlechtliche Ehe mit Jónína Leósdóttir entschieden.

#34 Der Besitz von Schlangen und Schildkröten als Haustiere ist in Island illegal.

Seit Anfang der 1990er Jahre hat Island ein Verbot für exotische Haustiere erlassen, um mögliche Krankheitsausbrüche und deren Entwicklung zu verhindern. Dies geschah auch, um isolierte Tierarten wie das Islandpferd vor fremden Infektionen zu schützen, die durch diese exotischen Tiere eingeschleppt werden könnten.

Siehe auch  30 Fakten über New York ( City )

#35 In Island gibt es keine McDonald’s Filialen.

Im Jahr 2009 haben alle McDonald’s-Franchisenehmer in Island aufgrund finanzieller Schwierigkeiten des Landes geschlossen. Seitdem gibt es keine McDonald’s Filialen mehr in Island.

#36 In Island gibt es auch keine Stechmücken.

Aufgrund der Wetterbedingungen können Moskitos in Island nicht überleben. Trotzdem können über 1.300 andere Insektenarten das Klima in Island problemlos überleben.

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler geben an, dass sie noch nicht herausgefunden haben, warum sich Mücken in Island nicht vermehren können, während sie dies auf anderen Kontinenten wie der Antarktis tun.

#37 Polizeibeamte in Island tragen keine Schusswaffen bei sich.

Island hat eine der niedrigsten Kriminalitätsraten der Welt, so dass die Polizisten ihre Arbeit auch ohne Schusswaffen erledigen können. In der Regel tragen die Polizisten in Island nur ausziehbare Schlagstöcke und Pfefferspray bei sich, wenn sie auf Streife gehen. Für Isländer/innen legal, Schusswaffen mit sich zu führen. Etwa 30 von 100 Einwohnern tragen – oft aus Sicherheitsgründen – Schusswaffen.

#38 Rund 85% der Energie in Island stammt aus erneuerbaren Ressourcen.

Der größte Teil der Energieversorgung in Island stammt aus erneuerbaren Quellen wie der Geothermie. Deshalb gilt Island als führend im Bereich der erneuerbaren Energien und baut diese im Laufe der Jahre immer weiter aus.

Siehe auch  27 interessante Fakten über Venedig und seine Geschichte

Ein großer Teil der von den Isländern verbrauchten Energie stammt auch aus Wasser- und Windenergie, die in großen Generatoren gespeichert und an die großen Städte angeschlossen werden.

#39 Die Telefonbücher in Island listen die Isländer alphabetisch nach ihren Vornamen auf.

Da die Isländer keine Familiennamen haben, werden ihre Kontakte im Telefonbuch nach ihren Vornamen aufgeführt. Außerdem hat Island eine kleine Bevölkerung von weniger als 500.000 Einwohnern, so dass es einfacher ist, die Vornamen zu finden als die Vatersnamen.

Dies geschieht auch, um Mehrdeutigkeiten bei der Suche nach einem Kontakt in einem Telefonbuch zu vermeiden. Diese Liste geht noch weiter, indem sie die Namen nach Berufen in Island ordnet.

#40 In Island gibt es keine Streitkräfte.

Das Land Island hat kein stehendes Heer. Island unterhält jedoch eine militärische Expeditions- und Friedenstruppe.

Es gibt auch eine Küstenwache und eine Polizei, die aber nur selten mit Bedrohungen oder Unruhen im Land konfrontiert werden.

Wir hoffen, dir haben unsere Island Fakten gefallen. Wie wäre es mit Fakten über Spanien?