Hier stellen wir dir 31 interessante Fakten über Ernährung vor, die dir vielleicht helfen werden, gesünder zu leben. Sicherlich kennst du schon den ein oder anderen Fakt. Aber kanntest du diese Fakten über Ernährung schon?
#1 Fett oder Kohlenhydrate machen nicht dick.
Das ist der erste Punkt auf unserer Liste der Ernährungsfakten. Die Hauptschuld an Übergewicht wird oft dem Fett gegeben, weil es mehr Kalorien pro Gramm enthält als Eiweiß und Kohlenhydrate. Dies könnte jedoch nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein. Diese Faktoren sind nicht die einzigen, die bei der Wahl einer Diät zu berücksichtigen sind. Sowohl Fett als auch Kohlenhydrate können dick machen, aber ein ausgewogenes Verhältnis zum Rest der Ernährung kann zu einer positiven Gewichtsabnahme führen.
#2 Glutenfreie Lebensmittel bedeuten nicht, dass sie gesund sind.
Der Trend zu bio und glutenfreien Lebensmitteln nimmt ständig zu. Was die meisten Menschen jedoch nicht wissen, ist, dass dies nicht unbedingt immer die gesündeste Option ist. Junk Food kann auch mit glutenfreien und biologischen Produkten hergestellt werden.
#3 Getränke, die Zucker enthalten, machen am schneller dick.
Übermäßiger Zuckerkonsum kann Ihrer Gesundheit großen Schaden zufügen. Wenn er in flüssiger Form konsumiert wird, kann das menschliche Gehirn die Menge an Kalorien, die man trinkt, nicht registrieren. Das führt dazu, dass man mehr isst, nur damit das Gehirn die Kalorienaufnahme registrieren kann.
#4 Nicht alle Pflanzenöle sind gesund.
Sojabohnen-, Sonnenblumen- und Maisöl enthalten große Mengen an Omega-6-Fettsäuren, die das Risiko für leichte Entzündungen im Körper erhöhen. Öle mit dieser Fettsäure können auch zu oxidativem Stress beitragen, der die Entstehung von Herzkrankheiten fördert.
#5 Der menschliche Körper wird von nützlichen Bakterien verwaltet.
Forschungen haben ergeben, dass es in unserem Darm mehr Bakterien gibt als menschliche Zellen in unserem Körper. Das Verhältnis von Bakterien zu menschlichen Zellen beträgt 10 zu 1. Im Laufe der Jahre haben Wissenschaftler herausgefunden, dass diese Bakterien viele Vorteile für unsere Gesundheit mit sich bringen. Wenn wir essen, werden die Bakterien in unserem Körper angeregt, um die Gewichtsabnahme und -zunahme und sogar die Gehirnfunktionen zu regulieren.
#6 Man kann süchtig nach Junk Food werden.
Dank der modernen Wissenschaft und Forschung können Lebensmittelingenieure verarbeitete Lebensmittel herstellen, die unser Gehirn mit Dopamin überfluten. Das führt dazu, dass die Menschen die Kontrolle über ihren Konsum verlieren. Viele andere Studien untersuchen dieses Phänomen, das Ähnlichkeiten zwischen verarbeiteten Junk Food und häufig missbrauchten Drogen aufweist.
#7 Man muss nicht jede zweite Stunde essen.
Manche Menschen halten sich an Diäten, bei denen sie häufiger kleinere Mahlzeiten zu sich nehmen, in der Hoffnung, dadurch abzunehmen. Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass dies keinen Zusammenhang mit der Fettverbrennung oder dem Körpergewicht hat. Wenn es an der Zeit ist zu essen, ist es am besten, sich an eine gesunde und nahrhafte Option zu halten.
#8 Gesundheitsbezogene Angaben auf Verpackungen sind oft irreführend
Die Lebensmittelhersteller sind sich des Bewusstseins der modernen Gesellschaft, gesund bleiben zu wollen, wohl bewusst. Als Marketingstrategie verwenden sie Bezeichnungen wie „Vollkorn“ und „fettarm“ auf ihren Etiketten, um den Eindruck zu erwecken, dass das Produkt gesünder ist, obwohl dies nicht der Fall ist. Oft werden statt Fett andere Zusatzstoffe vernwendet, um einen besseren Geschmack zu kreieren. Da Fett ein Geschmacksträger ist, muss dies auf andere Weise passieren.
#9 Fettarme Diäten sind nicht gesund.
Die gängigen Ernährungswissenschaftler empfehlen oft eine fettarme Diät, um in Form zu kommen. Viele Langzeitstudien belegen jedoch, dass diese Diät nicht geeignet ist, um Gewichtsverlust und die Entstehung von Krankheiten zu verhindern. Besser ist es, sich an Obst und Gemüse zu halten, da diese von Natur aus fettarm sind. Außerdem ist es am besten, verarbeitete Lebensmittel, die als solche gekennzeichnet sind, zu meiden, da sie oft aus ungesunden Zutaten hergestellt werden.
#10 Fruchtsaft ist das Gleiche wie Limonade.
Obwohl sie aus gesunden Quellen wie Früchten stammen, macht der zugesetzte Zucker diese Getränke genauso ungesund wie jedes andere zuckerhaltige Getränk. Einzig die Vitamine leisten einen wichtigen Beitrag. Diese kann man jedoch besser aus Gemüse und Salat bekommen und auf den Zucker verzichten.
#11 Nahrungsergänzungsmittel, die zur Gewichtsabnahme angepriesen werden, bewirken oft nichts.
Untersuchungen haben ergeben, dass Nahrungsergänzungsmittel, die eine Gewichtsabnahme fördern, wenig bis gar keine Wirkung haben. Die meisten Nahrungsergänzungsmittel führen nicht zu den Ergebnissen, die sich die meisten Menschen erhoffen. Diejenigen, die wirken, führen jedoch nur zu einer geringen Gewichtsabnahme, die zu gering ist, um wahrgenommen zu werden.
#12 Es ist nicht notwendig, jede einzelne Kalorie zu zählen.
Auch wenn viele diese Methode anwenden, um ihr Gewicht zu kontrollieren, lassen sich mit einfachen Mitteln dieselben Ergebnisse erzielen, ohne dass man die Kalorienzufuhr zählen muss. Untersuchungen haben ergeben, dass der Verzehr von mehr Proteinen und weniger Kohlenhydraten zu einer Kalorienbeschränkung und Gewichtsabnahme führen kann. Selbst wenn die Kalorienzahl höher ist.
#13 Die perfekte Diät gibt es nicht.
Jeder Mensch hat andere Ernährungs- und Gesundheitsbedürfnisse, so dass nicht erwartet werden kann, dass alle Diäten bei jedem Menschen funktionieren. Wenn Sie auf Ihre Gesundheit und Fitness achten wollen, ist die Konsultation eines professionellen Ernährungsberaters in den meisten Fällen die beste Wahl. Diäten bringen nur kurzfristige Ergebnisse, wohingegen Veränderungen des Lebensstils einen großen Einfluss auf Ihre allgemeine Gesundheit haben.
#14 Wir sind auf Fett angewiesen.
Der menschliche Körper ist für die Körperwärme auf Fette angewiesen.
Lebensmittel, die reich an den Vitaminen A, D, E und K sind, sind auf Fett angewiesen, damit sie im Körper transportiert werden können. Transfette und gesättigte Fette sollten jedoch so weit wie möglich vermieden werden. Lebensmittel mit ungesättigten Fetten finden sich in Sojabohnen, Olivenöl, Fisch, Samen und Avocados.
#15 Ein maßvoller Verzehr von Natrium trägt zur Regulierung des Blutdrucks bei.
Hier sind einige Fakten über Natrium. Zu viel Natrium kann ebenfalls zu hohem Blutdruck führen. Wenn du dich jedoch an die empfohlene Zufuhr von nicht mehr als 1.500 mg täglich hältst, kann dies zur Regulierung deines Blutdrucks beitragen.
#16 Eine regelmäßige Wasseraufnahme ist für den menschlichen Körper unerlässlich.
Regelmäßiges Wasser trinken hilft dem Körper, seine Temperatur aufrechtzuerhalten, und schmiert die Gelenke im Körper. Außerdem werden dadurch Abfallstoffe aus den lebenswichtigen Organen ausgeschwemmt, so dass der Körper jeden Tag ordnungsgemäß funktionieren kann.
#17 Mäßigung ist gesund.
Menschen können ihre Lieblings-Junkfoods und verarbeiteten Lebensmittel in Maßen genießen, solange sie einen gesunden Lebensstil pflegen, um gesund zu bleiben. Ernährungswissenschaftler empfehlen dies auch, da Menschen dazu neigen, sich zu viel zu gönnen, wenn sie auf ihr Lieblingsjunkfood verzichten müssen.
#18 Das Frühstück ist tatsächlich die wichtigste Mahlzeit des Tages.
Das ist nicht nur ein Spruch. Viele Menschen sagen das, weil es einfach stimmt. Die Forschung hat herausgefunden, dass das Auslassen der ersten Mahlzeit des Tages dazu führt, dass man später hungriger ist und zu viel isst. Wenn du dir morgens eine Mahlzeit gönnst, gibst du deinem Körper die nötige Energie, die er braucht, um später am Tag gesündere Entscheidungen zu treffen
#19 Avocados haben mehr Fett als jede andere Frucht.
Außerdem reifen sie nicht, solange sie noch am Baum hängen. Die meisten Landwirte machen sich dies zunutze und lagern Avocados bis zu 7 Monate lang oder bis sie voll ausgereift sind. Aus diesem Grund haben Avocados das ganze Jahr über Saison.