Bei der Mumifizierung wird das Gehirn aus der Nase des Leichnams entfernt.
In der Kultur der alten Ägypter ist die Mumifizierung Teil des Prozesses, der den Verstorbenen helfen soll, ins Jenseits überzugehen. Einer der Schritte, die zu diesem Prozess gehören, ist die Entfernung der Gehirnreste durch die Nase der Leiche.
#18 Das Spielen von Videospielen verbessert die kognitiven Fähigkeiten des Gehirns.
Gamer können sich freuen! Das Spielen von Videospielen kann die kognitiven Fähigkeiten deines Gehirns verbessern. Die geliebte Aktivität verwöhnt das Gehirn mit ständiger Simulation. So kannst du beim Spielen deine Koordination, deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Gedächtnis verbessern.
#19 Delfingehirne und menschliche Gehirne haben ähnliche Entwicklungsbereiche.
Delfingehirne entwickeln sich auf die gleiche Weise wie menschliche Gehirne. Ein großer Teil der Gehirne beider Arten ist für hohe kortikale Funktionen wie Kognition, Aufmerksamkeit und Gedächtnis zuständig. Diese Wassersäugetiere sind auch sehr sozial, da sie wie Menschen lebenslange Freundschaften schließen.
#20 Das Kurzzeitgedächtnis kann bis zu 20-30 Sekunden zurückdenken.
Bei einem aktiven Geist hat das Gehirn nur die Kapazität, kleine Mengen an Informationen zu speichern. Deshalb kann eine kleine Ablenkung während eines Gesprächs mit einem Freund oder einer Freundin leicht dazu führen, dass du das ursprüngliche Thema eures Gesprächs vergisst.
#21 Die Plastizität des Gehirns ermöglicht es dir, Fähigkeiten in jedem Alter zu meistern.
Dein Gehirn hat die Fähigkeit, sich anzupassen und neue Fähigkeiten zu erlernen, egal wie alt du bist. Die Neuroplastizität sorgt dafür, dass sich die neuronalen Netze im Gehirn durch Wachstum und Umstrukturierung an unterschiedliche Umgebungen anpassen.
#22 Lautes Lesen ist besser als stilles Lesen.
Neuere Studien zeigen, dass Kinder zuerst lernen, Wörter zu sprechen, bevor sie selbst lesen können. Lautes Lesen fördert die Gedächtnisleistung des Gehirns im Vergleich zum stillen Lesen.
#23 Liebe macht das Gehirn glücklich.
Es mag kitschig klingen, aber verschiedene Gehirnscans zeigen, dass Menschen, die glücklich verliebt sind, viel Dopamin ausschütten, eine Art Neurotransmitter, der das Gefühl der Freude auslöst.
#24 Die Gehirnaktivität ist wie ein Fingerabdruck.
Die Muster der Gehirnaktivität sind so eindeutig wie Fingerabdrücke. Mithilfe der funktionellen Magnetresonanztomographie (fMRI) haben Studierende der Universität Yale eine Studie mit verschiedenen Freiwilligen durchgeführt und festgestellt, dass der Fluss der Gehirnaktivität bei jedem Menschen anders ist. Éine der wirklich interessanten Fakten über das Gehirn.
#25 Die menschlichen Gehirne sind im Laufe der Jahre geschrumpft.
Paläoanthropologische Forscherinnen und Forscher haben festgestellt, dass die Gehirne der heutigen Menschen relativ kleiner sind als die unserer Vorfahren. Da die Menschen im Laufe der Zeit immer kleiner wurden, haben sich auch die Dimensionen der menschlichen Gehirne mit dem Körper verringert.
#26 Dein Gehirn kann eine kleine Glühbirne antreiben.
Wenn du auf den Beinen bist, können die Neuronen in deinem Gehirn genug Strom erzeugen, um eine kleine Glühbirne zu betreiben. Das ist wie ein buchstäblicher Glühbirnen-Moment.

#27 Musikerinnen und Musiker können ihre Gehirnwellen harmonisieren.
Eine Gruppe von zwei oder mehr Musikern kann während eines Auftritts nicht nur ihren Klang, sondern auch ihre Gehirnströme harmonisieren. Eine Gruppe von Wissenschaftlern entdeckte diese Tatsache, nachdem sie die Gehirnaktivität von Gitarristen aufgezeichnet hatte, die eine Musiksequenz spielten.
#28 Ein Psychopathen-Gehirn zu haben, kann dich herzlos machen.
Forscher/innen der University of Wisconsin-Madison untersuchten die Gehirne von Kriminellen, bei denen Psychopathie diagnostiziert wurde, und solchen, bei denen das nicht der Fall war. Die Ergebnisse zeigen, dass kriminelle Psychopathen eine geringere Verbindung zu den Teilen des Gehirns haben, die für Empathie und Schuldgefühle, Furcht und Angst verantwortlich sind.
#29 Das menschliche Gehirn hat eine unbegrenzte Kapazität.
Es mag weit hergeholt erscheinen, aber verschiedene Forschungen legen nahe, dass das Gehirn eine unbegrenzte Menge an Wissen speichern kann. Mit der Zeit verbinden sich die Neuronen im Gehirn und erhöhen die Fähigkeit, neue Dinge zu lernen. Leider erleben Menschen, bei denen die Alzheimer-Krankheit diagnostiziert wurde, das Gegenteil: Die Neuronen in ihrem Gehirn werden geschädigt und stellen ihre Arbeit ein.
Wir hoffen, dir haben unsere interessante Fakten über das Gehirn gefallen. Wie wäre es mit ein paar Fakten über Ernährung?