Diese frühe Form der Demokratie verursachte wirtschaftliche, politische und soziale Probleme, die bis in die zweite Hälfte des 7. Jahrhunderts andauerten.
#17 Es gilt auch als Geburtsort der Olympischen Spiele.
Wie der Name schon sagt, wurden im antiken Olympia die ersten Olympischen Spiele der Griechen ausgetragen. Traditionell fanden in Griechenland alle vier Jahre die Olympischen Spiele statt, an denen 50 000 Menschen aus dem ganzen Land teilnahmen.
In der antiken griechischen Kultur galten die Olympischen Spiele auch als religiöses Fest zu Ehren von Zeus und seiner Ehre. Zu dieser Zeit erhielten die Sieger keine Gold-, Silber- oder Bronzemedaillen. Stattdessen erhielten die Sieger Olivenkränze, die so genannten Kotinos.
#18 In den 1950er Jahren konnten nur 30 % der griechischen Erwachsenen lesen und schreiben.
Zu dieser Zeit hatte die Mehrheit der Griechen keinen Zugang zu guter Bildung. Die Alphabetisierungsrate in Griechenland hat sich jedoch umgekehrt und liegt im Jahr 2018 bei 97,94 %.
#19 Etwa 40 % der griechischen Bevölkerung lebt in Athen.
Insgesamt gibt es in Griechenland neun geografische Regionen. Von den neun Regionen leben die meisten Menschen in Mittelgriechenland, wo Athen die bevölkerungsreichste Stadt ist.
Im Jahr 2011 hatte Athen 3 Millionen Einwohner, von denen die Mehrheit Griechen sind. Zu den anderen Minderheiten in Athen gehören Armenier, Roma, Türken und Pomaken.
#20 Die Griechen betrachten viele “normale” Gesten als unhöflich.
Einer der wichtigen Fakten über Griechenland – vor allem für Touristen. So gilt es in Griechenland als Beleidigung, mit der Hand zu winken, deren Handfläche ausgebreitet ist. Stattdessen winken die Griechen mit geschlossenen Handflächen, was auf Nicht-Griechen oft seltsam wirkt.
In Griechenland gilt es auch als unhöflich, mit dem Finger auf jemanden zu zeigen, während ein Daumen nach oben dem Mittelfinger gleichkommt. Definitiv eine der Fakten über Griechenland, die man sich merken sollte.
#21 Griechische Männer müssen mindestens 1 Jahr in einer beliebigen Abteilung der griechischen Streitkräfte dienen.
Nach griechischem Recht müssen alle griechischen Männer mindestens ein Jahr lang in den griechischen Streitkräften dienen. Diese Männer können auch bis zum letzten Tag ihres 45. Lebensjahres eingezogen werden.
#22 Mehrere Wörter der englischen Sprache stammen aus dem Griechischen.
Man schätzt, dass über 150.000 Wörter in der englischen Sprache griechischen Ursprungs sind. Zu vielen dieser Begriffe gehören wissenschaftliche und technische Wörter. Aber auch viele heute gebräuchliche Wörter stammen aus dem Griechischen, z. B. Philosophie, Foto, Phrase und viele andere.
#23 Griechische Arbeitnehmer haben jährlich einen Monat bezahlten Urlaub.
Im Durchschnitt haben griechische Arbeitnehmer etwa 30 Tage bezahlten Urlaub. Auch frischgebackene Eltern erhalten vor und nach der Geburt ihres Kindes eine großzügige Anzahl bezahlter Urlaubstage. Griechische Arbeitnehmer haben auch das Recht, eine Stunde früher zu gehen oder eine Stunde später zur Arbeit zu kommen, um sich um ihr Kind zu kümmern.
#24 Griechenland hat eine Küstenlinie, die bis zu 9.000 Meilen lang ist.
Die griechische Küste ist die 10. längste der Welt. Es ist nur logisch, dass man Griechenland am besten mit der Fähre oder mit dem Boot erkundet, um die Inseln zu besuchen.
#25 Die griechische Nationalhymne hat insgesamt 158 Strophen.
Die griechische Nationalhymne ist ein Gedicht namens Hymne der Freiheit, das von Dionysios Solomos geschrieben wurde. Mit ihren 158 Strophen ist die griechische Nationalhymne auch als die längste Hymne der Welt bekannt.
#26 Griechenland hat über 2.000 Inseln in seinem Staatsgebiet.
Trotz dieser großen Anzahl von Inseln, die das Land besitzt, gibt es nur auf 170 Inseln Gemeinden. Einige dieser Inseln befinden sich auch nur wenige Kilometer vor der türkischen Küste.
Von allen griechischen Inseln ist Kreta mit einer Gesamtfläche von 3.189 Quadratmeilen die größte.
#27 Griechenland war Teil des Osmanischen Reiches.
In der Mitte des 15. Jahrhunderts lebte das griechische Volk unter osmanischer Herrschaft. Dies dauerte bis zum ersten erfolgreichen griechischen Unabhängigkeitskrieg im Jahr 1821. Dieser Sieg machte schließlich den Weg frei für den Beginn der hellenischen Periode im Jahr 1822.
Weitere 15 schnelle Fakten über Griechenland
- Griechenland ist offiziell als Hellenische Republik bekannt.
- Griechenland befindet sich in Südosteuropa.
- Im Jahr 2018 hat Griechenland ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
- Die Amtssprache in Griechenland ist Griechisch.
- Das Motto des Landes lautet “Freiheit oder Tod”.
- Griechenland gilt als parlamentarische Einheitsrepublik.
- Es gilt auch als ein entwickeltes Land mit einer fortgeschrittenen Wirtschaft mit hohem Einkommen.
- Griechenland gilt auch als die Wiege der westlichen Zivilisation.
- Die griechische Nationalhymne heißt “Hymne der Freiheit”.
- Die Hauptstadt Griechenlands ist Athen, und sie ist auch die größte Stadt des Landes.
- Griechenland besteht aus 9 traditionellen geografischen Regionen.
- Etwa 80 % der Fläche Griechenlands besteht aus Bergen.
- Griechenland hat die längste Küstenlinie am Mideterrenischen Becken.
- Griechenland ist auch ein Gründungsmitglied der Vereinten Nationen.
- Es ist auch das zehnte Land, das den Europäischen Gemeinschaften beigetreten ist.