53 faszinierende Fakten über den Menschlichen Körper

25 Min. Lesezeit

Körper Fakten
Fakten über den menschlichen Körper

Unser Körper ist ein Wunderwerk der Natur. Nur wenige Lebewesen haben die Fähigkeiten, die der Mensch besitzt. Unsere Fakten über den menschlichen Körper erklären, was gerade ein deinem Körper passiert und was er leisten kann. Mit diesen Fakten erfährst du mehr über die Systeme, des menschlichen Körpers.

#1 Fakten über den menschlichen Körper: Das Blut in den Arterien ist hellrot, während das Blut in den Venen dunkelrot ist.

Die rote Farbe unseres Blutes ist auf das Hämoglobin in unseren roten Blutkörperchen zurückzuführen. Hämoglobin ist ein Protein, das aus einem komplexen Eisenmolekül besteht, das den Sauerstoff in unserem System transportiert. Eisen hat eine bestimmte Eigenschaft, die rotes Licht reflektiert, weshalb wir Blut als rot wahrnehmen.

#2 Du kannst nicht niesen, wenn deine Augen offen sind.

Das liegt an dem Druck, der beim Niesen entsteht. Der Körper reagiert beim Niesen mit Blinzeln, um die Augen vor Krankheitserregern zu schützen. Manche Menschen glauben, dass wir unsere Augen beim Niesen schließen, damit unsere Augäpfel nicht herausspringen. Das ist aber nicht wahr.

#3 Wer an Anosmie leidet, ist nicht in der Lage, Gerüche wahrzunehmen.

Es gibt seltene Fälle, in denen eine Person mit Anosmie geboren werden kann. Dieser Zustand ist die angeborene Anosmie. Ein Verlust des Geruchssinns kann auch bedeuten, dass man keinen Geschmackssinn hat.

#4 Bromidrophobie ist der Begriff für die Angst vor Körpergerüchen.

Psychologen bringen dies mit Zwangsstörungen (OCD) in Verbindung. Bei der Zwangsstörung geht es um das Waschen selbst. Bei der Bromidrophobie geht es um die Beseitigung des Geruchs selbst.

#5 Cerumen ist der medizinische Begriff für Ohrenschmalz.

Ohrenschmalz ist eine braune oder gelbliche Substanz, die die Ohren im Gehörgang absondern. Es schützt die Haut des menschlichen Gehörgangs vor Bakterien, Wasser und Insekten. Ohrenschmalz hilft auch dabei, das Ohr sauber und geschmiert zu halten.

Siehe auch  35 Fakten über Michelangelo und seine Werke

#6 Borborygmus ist das Geräusch, das dein Magen macht, wenn du hungrig bist.

Dieses Geräusch entsteht durch die Bewegung von Flüssigkeiten und Gasen im Darm. Das ist ein normales Phänomen, das jeder erlebt. Wenn du nicht hungrig bist, könnte das ein Zeichen für eine unvollständige Verdauung sein.

#7 Der durchschnittliche Mensch hat etwa 250 Haare pro Augenbraue.

Untersuchungen haben ergeben, dass diejenigen, die ihre Augenbrauen nicht zupfen oder noch nie gezupft haben, insgesamt bis zu 1100 Haare haben können. Im Durchschnitt verlierst du etwa 10 Augenbrauenhaare pro Tag. Die Haare in diesem Bereich können nachwachsen, solange der Bereich nicht stark beschädigt ist.

#8 Die Finger haben keine Muskeln, die bei der Bewegung helfen.

Die Muskeln, die die Finger bewegen, sind die der Handfläche und des Unterarms. Die langen Sehnen, die für die Bewegung der Unterarmmuskeln sorgen, kannst du unter der Haut am Handgelenk sehen. Du kannst die Muskelbewegungen auch auf dem Handrücken sehen.

#9 Fingernägel wachsen etwa 3 Millimeter pro Monat und damit doppelt so schnell wie Zehennägel.

Wenn du einen Fingernagel verlierst, dauert es etwa sechs Monate, bis er vollständig nachgewachsen ist. Ein Zehennagel hingegen braucht etwa 12 bis 18 Monate, um vollständig nachzuwachsen.

#10 Auf einer durchschnittlichen Kopfhaut befinden sich über hunderttausend Haare.

Jedes Haar auf dem Kopf eines Menschen wächst aus einem einzigen röhrenförmigen Loch. Dieses Loch ist ein Follikel. Das Haar, das aus der Haut herausragt, ist der Haarschaft.

#11 Nachrichten aus dem menschlichen Gehirn werden mit einer Geschwindigkeit von 200 Meilen pro Stunde durch die Nerven übertragen.

Signale an das menschliche Gehirn können so langsam wie 1,6 km/h oder so schnell wie 430 km/h reisen. Ein Axon übermittelt Nachrichten über chemische und elektrische Impulse aus dem Körper. Die schnellsten jemals gemessenen Nervenimpulse erreichen eine Geschwindigkeit von 460 km/h. Diese Fakten über den Körper erreichen dein Hirn also ziemlich schnell, nachdem deine Augen sie gelesen haben.

Siehe auch  Wissenwerte Fakten über die Samurai

#12 Der Oberschenkelknochen ist der größte Knochen im menschlichen Körper.

Der Kopf des Oberschenkelknochens passt in die Hüftpfanne und die unteren Enden des Knochens sind mit dem Knie verbunden. Im Volksmund wird dieser Knochen auch als Oberschenkelknochen bezeichnet.

#13 Der menschliche Körper hat über 35 Billionen Zellen.

Wenn es auf der Erde etwa 7 Milliarden Menschen gibt, bedeutet das, dass der menschliche Körper 5000 Mal mehr Zellen hat als Menschen auf der Erde. Diese Zahl variiert jedoch je nach Körperbau und Gesundheit einer Person.

#14 Mit der Chromästhesie kannst du Farben hören.

Dies ist eine Art von Synästhesie, bei der gehörte Töne automatisch und unwillkürlich ein Farberlebnis hervorrufen. Berühmte Künstler wie Vincent van Gogh, Franz Liszt und Billy Joel haben alle Chromästhesie.

#15 Die Uvula bedeutet auf Lateinisch Traube.

Das Zäpfchen ist ein fleischiger Fortsatz, der von der Rückseite des weichen Gaumens im Mund herabhängt. Sie hat die Aufgabe, den Durchgang des Nasenrachenraums beim Schlucken zu verschließen. Dadurch wird verhindert, dass Nahrung in die Nasenhöhle gelangt. Der dünne Speichel, den er produziert, soll außerdem den Rachen schmieren und hat auch eine Funktion beim Sprechen.

#16 Ein leidenschaftlicher Kuss kann die gleiche chemische Reaktion auslösen wie ein Fallschirmsprung.

Das Dopamin, das bei einem Kuss freigesetzt wird, stimuliert bestimmte Bereiche des Gehirns. In der Folge erleben wir Gefühle großer Euphorie und süchtiges Verhalten. Ein intensiver Kuss kann das gleiche Adrenalin auslösen, das wir erleben, wenn wir etwas Extremes und Aufregendes tun.

Siehe auch  Wasser Fakten: 49 Dinge über die Quelle des Lebens
Gehirn
Fakten über den menschlichen Körper, Gehirn

#17 Deine abgestorbene Haut landet in der Atmosphäre.

Eine große Menge toter Haut besteht aus Milliarden und Tonnen von Staub in der Erdatmosphäre. Untersuchungen haben gezeigt, dass tote menschliche Haut zur Reinigung der Luft beiträgt. Das liegt daran, dass der Staub der toten Haut Öle enthält, die das Ozon reinigen können.

#18 Der kleine Finger trägt 50 % zu unserer Handkraft bei.

Der kleine Finger fungiert zusammen mit dem Ringfinger als Kraftboden. Der Daumen, der Zeigefinger und der Mittelfinger sorgen für die Geschicklichkeit. Der kleine Finger ist der wichtigste Teil deiner Hand, um einen festen Griff zu haben. Wenn du einen Finger verlierst, empfehlen Ärzte, den Zeigefinger am besten zu verlieren.

#19 Das menschliche Genom ist sehr umfangreich.

Seine Gesamtlänge beträgt über 3 Milliarden Basenpaare DNA und ist in 22 gepaarten Chromosomen organisiert. Wenn eine Person mit einer Schreibgeschwindigkeit von 60 wpm 8 Stunden am Tag tippen würde, bräuchte sie über 50 Jahre, um das menschliche Genom abzutippen.

#20 Unser Skelett erneuert sich selbst.

Nachdem das Skelett des Körpers gewachsen ist und sich zu seiner Erwachsenengröße geformt hat, erneuert es sich etwa alle 10 Jahre. Dabei handelt es sich um einen Umbau, bei dem alte Knochenteile entfernt und durch neue ersetzt werden.

#21 Das Wort Muskel bedeutet kleine Maus.

Das kommt von dem lateinischen Wort musculus. Die Römer dachten, dass das Anspannen eines Muskels so aussieht, als würde sich eine Maus unter der Haut bewegen.

#22 Du könntest die Anzahl der Nervenzellen im menschlichen Gehirn in einem Leben nicht zählen.

Aufgrund der großen Anzahl von Gehirnzellen im menschlichen Gehirn sagen Wissenschaftler, dass es über 3000 Jahre dauern würde, um die Zählung abzuschließen.