Mit ihren langen Rüsseln und ihrer gewaltigen Größe sind Elefanten die größten Landtiere der Welt und überragen die Savannen. Doch diese Kreatur hat noch mehr zu bieten als ihre Größe und ihr einzigartiges Aussehen. Unsere Elefanten- Fakten zeichnen ein genaueres Bild dieser sensibleren Tiere. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Elefanten über eine hohe Intelligenz und Empathie verfügen. Umso bedauerlicher ist es, dass ihre Zahl rapide abnimmt. Mit diesen Fakten über Elefanten kannst du einen genaueren Blick auf die sanften Riesen werfen.
#1 Die Elefanten erreichen ihre volle Größe in ihren mittleren Jahren.
Männliche Elefanten erreichen ihre volle Größe im Alter von 25 bis 40 Jahren und wiegen bis zu 12.000 Pfund. Weibliche Elefanten hingegen erreichen ihre volle Größe im Alter von 15 bis 30 Jahren und wiegen durchschnittlich 8.000 Pfund. Die durchschnittliche Lebenserwartung eines männlichen Elefanten liegt bei 60 bis 70 Jahren, die eines weiblichen bei 50 bis 60 Jahren.
#2 Afrikanische Elefanten haben größere Ohren.
Der Afrikanische Elefant ist nicht nur deutlich größer als andere Arten, sondern zeichnet sich auch durch seine größeren Ohren aus, die an den afrikanischen Kontinent erinnern. Der Rüssel der Afrikanischen Elefanten hat zwei „Finger“ an der Spitze, mit denen sie nach Gegenständen greifen.
#3 Elefanten können ohne jegliche Unterstützung schnorcheln.
Elefanten sind die einzigen Tiere im Tierreich, die ohne jede Hilfe schnorcheln können. Sie können bis auf den Grund eines Flusses gehen oder ihn ganz unter Wasser durchqueren, indem sie ihren Rüssel über dem Wasser halten.
#4 Elefantenrüssel haben mehr als 40.000 Muskeln.
Elefantenrüssel haben 40.000 Muskeln mit 150.000 Einzelteilen. Im Vergleich dazu hat der durchschnittliche menschliche Körper nur 639 Muskeln.
#5 Der Elefantenrüssel ist ein vielseitiges Körperteil.
Der Rüssel des Elefanten trägt die meisten seiner Sinnesorgane. Strukturell dient der Rüssel als Oberlippe und Nase der Elefanten. Sie benutzen ihn, um zu riechen, zu atmen, zu berühren, zu halten und Geräusche zu erzeugen.
#6 Jeden Tag sterben etwa 100 Elefanten durch Wilderei.
Im Durchschnitt sterben jeden Tag etwa 100 afrikanische Elefanten durch illegale Jagd. Jeden Tag töten Wilderer Elefanten für ihr Elfenbein, Fleisch und andere Körperteile. Wenn diese illegale Praxis anhält, könnten die Elefanten bald ausgerottet sein.
#7 Elefantenelfenbein wird auf viele Arten verwendet.
Elfenbein ist das feste weiße Material aus den Stoßzähnen der Elefanten. Sein Elfenbein weist kreuz und quer verlaufende Linien auf, die im Querschnitt eine Reihe von Rauten bilden.
Kommerziell wird Elefantenelfenbein für die Herstellung von Billardkugeln, Klaviertasten, Orgeltasten, Schmuck sowie für elektrische Geräte für Flugzeuge und Radargeräte verwendet.
#8 Elefanten haben einen sehr starken Geruchssinn.
Der Rüssel eines Elefanten ist viermal so empfindlich wie der Geruchssinn eines Bluthundes. Berichten zufolge können Elefanten sogar Wasser aus meilenweiter Entfernung riechen. Der Elefant hat einen ausgeprägten Geruchssinn aufgrund von Millionen von Rezeptorzellen in seiner oberen Nasenhöhle.
#9 Elefanten leben in verschiedenen Lebensräumen.
Elefanten sind in ganz Südostasien, Südasien und Afrika südlich der Sahara verbreitet. Sie leben in verschiedenen Lebensräumen wie Wäldern, Savannen, Wüsten und Sümpfen.
#10 Die Stoßzähne der Elefanten sind ihre Zähne.
Auch wenn sie wie Hörner aussehen, sind Elefantenstoßzähne in Wirklichkeit große Schneidezähne, ähnlich wie die Eckzähne des Menschen. Die Stoßzähne erscheinen normalerweise, wenn ein Elefant 2 Jahre alt ist. Diese Stoßzähne wachsen während ihres gesamten Lebens weiter. Elefanten benutzen ihre Stoßzähne zum Heben, Graben, Sammeln von Nahrung und zum Abreißen von Baumrinde, um zu essen. Ihre Stoßzähne sind auch ihre wichtigste Verteidigung, wenn sie bedroht werden.
#11 Die Falten und Runzeln der Elefantenhaut helfen ihnen, sich abzukühlen.
Verglichen mit der flachen Haut des Menschen können die Falten der Elefantenhaut bis zu 10 Mal mehr Feuchtigkeit speichern. Elefanten halten ihre Haut gesund und schützen sich vor Sonnenbrand, indem sie sich im Schlamm wälzen und regelmäßig Staubbäder nehmen.
#12 In Botswana gibt es mehr Elefanten als in jedem anderen Land.
In den trockenen Savannen von Botswana leben mehr Elefanten als in jedem anderen Land der Welt. Außerdem beherbergt das südliche Afrika insgesamt mehr als 290.000 Elefanten, das sind 70 % der restlichen afrikanischen Elefantenpopulation.
#13 Elefanten verbringen fast drei Viertel ihres Tages mit Fressen.
Um ihre große Gestalt zu erhalten, müssen Elefanten täglich bis zu 160 kg Pflanzen verzehren. Normalerweise verbringen Elefanten etwa sechzehn bis achtzehn Stunden ihres Tages mit Fressen. Die Nahrung der Elefanten besteht hauptsächlich aus Baumrinde, Früchten, Zweigen, Gräsern, Büschen, kleinen Pflanzen und Wurzeln.
#14 Elefanten sind sehr soziale Tiere.
Elefanten verbringen die meiste Zeit damit, mit anderen Mitgliedern ihrer Herde zu kommunizieren. Als hochintelligente Tiere können Elefanten innerhalb ihrer Herden von 8-100 Individuen eine klare Sozialstruktur entwickeln.
Weiter gehts in den Elefanten-Fakten

#15 Elefanten haben mehr Neuronen als Menschen.
Der Elefant hat das größte Gehirn von allen Landtieren. Vor allem hat er dreimal so viele Neuronen wie der Mensch. Diese Zellen im Nervensystem leiten Informationen an andere Nervenzellen weiter, was erklärt, warum Elefanten mehr geschärfte Sinne haben als Menschen.
#16 Elefanten sind die größten Lebewesen mit den feinsten Emotionen.
Elefanten sind ausdrucksstarke Lebewesen, die Freude, Liebe, Mitgefühl, Trauer und Wut empfinden. Wissenschaftlern zufolge sind Elefanten zu komplexen Gedanken mit tiefen Gefühlen fähig.
#17 Elefantenbabys gehen eine besondere Bindung zu ihren Müttern ein.
Anders als andere Tiere beschützen Elefanten ihre Jungen sehr. Elefantenmütter wickeln normalerweise ihren Rüssel um das Elefantenbaby und geben dabei ein leises Rumpeln von sich. Diese öffentliche Zurschaustellung ist ebenso beschützend wie zärtlich.
#18 Elefantenbabys nehmen im Alter von 3 bis 4 Jahren Milch zu sich.
Von der Geburt bis zum Alter von ein paar Jahren sind Elefantenkälber in der Regel auf die Milch ihrer Mutter angewiesen, um sich zu ernähren. Obwohl Kälber bereits im Alter von 2 Jahren anfangen können, Pflanzen zu fressen, nehmen sie im Alter von 3 bis 4 Jahren immer noch Milch zu sich.
Wenn ein Kalb 9 Monate alt ist, bestehen 40 % seiner Nahrung aus Pflanzen, der Rest ist für die Milch der Mutter.

#19 Elefanten zeigen auch ein „Vorspiel“ vor der Paarung.
Während der Paarung streicheln sich die Elefanten oft gegenseitig mit ihren Rüsseln, bevor das Männchen das Weibchen von hinten besteigt. Nach diesem Schauspiel steht das Männchen fast senkrecht, während sie sich paaren. Die Paarung eines Elefanten dauert im Durchschnitt etwa zwei Minuten.
#20 Elefanten haben den größten Penis aller Landtiere.
Als größte Landtiere überragen Elefanten auch den Rest des Tierreichs in Bezug auf ihre Genitalien. Der Penis eines Elefanten hat einen Durchmesser von 15 cm und eine durchschnittliche Länge von einem Meter. Was sind das für tolle Elefantenfakten?