Autos sind das am weitesten verbreitete Verkehrsmittel und haben verschiedene Veränderungen in Bezug auf ihr Design und ihre Struktur durchlaufen. Einige dieser Änderungen zielen darauf ab, Menschenleben zu schützen. Willkommen bei unseren Fakten über Autos.
Nehmen wir zum Beispiel den Airbag. Der amerikanische Wirtschaftsingenieur John W. Hetrick hat den ersten Airbag für Autos entworfen und entwickelt. Er nutzte sein Wissen und seine Erfahrung mit Torpedos in der Marine, um den Airbag zu entwickeln. Heute ist seine Erfindung eine der wertvollsten lebensrettenden Vorrichtungen im Auto.
#1 Nicolas-Joseph Cugnot baute das erste Auto in voller Größe.
1769 baute der französische Erfinder Nicolas-Joseph Cugnot das erste Auto in voller Größe, den Fardier à vapeur, mit mechanischen Propellern, die Menschen transportieren konnten. Er entwickelte auch zwei Dampftraktoren. Leider hatten seine Erfindungen Probleme mit der Wasserversorgung und dem Dampfdruck.

#2 Ferdinand Verbiest schuf ein dampfgetriebenes Automobil.
Ferdinand Verbiest, ein Mitglied der Jesuitenmission in China, baute 1672 ein dampfbetriebenes Automobil als Spielzeug für Kaiser Kangxi, den zweiten Qing-Kaiser, der über China herrschte. Obwohl es nur ein kleines Auto war, das keinen Fahrer transportieren konnte, war es das erste funktionierende dampfgetriebene Auto.
Carl Benz erstes Auto – Fakten über Autos
#3 Carl Benz ist der Erfinder des ersten modernen Autos.
Hier beginnen wir mit den eigentlichen Fakten über Autos, wenn wir über Fahrzeuge reden, wie wir sie heute benutzen. Der deutsche Ingenieur Carl Friedrich baute das erste moderne Auto. Sein Benz Patent-Motorwagen ist das erste moderne Automobil. Das Auto hat drei Räder und der Motor befindet sich im hinteren Teil des Wagens. Außerdem hat es eine Zahnstange oder ein Zahnrad für die Lenkung. Seine Erfindung wurde am 3. Juli 1886 der Öffentlichkeit vorgestellt. Leider war es zu teuer, um in Serie zu gehen.
#4 Gottlieb Daimler baute das erste vierrädrige Fahrzeug.
Am 8. März 1886 baute der deutsche Ingenieur Gottlieb Daimler zusammen mit seinem Geschäftspartner, dem Motorenkonstrukteur Wilhelm Maybach, das erste vierrädrige Fahrzeug namens “Daimler Cannstatt”.
Der Daimler Cannstatt ähnelt einer von Pferden gezogenen Kutsche. Es war das erste Fahrzeug, das bis zu 16 Kilometer pro Stunde fahren konnte. Die Motorkraft wurde mit Hilfe von Riemen übertragen. Der Daimler Cannstatt fuhr zum ersten Mal auf der Straße von Untertürkheim, wo sich das Gottlieb-Daimler-Stadion, die heutige Mercedes-Benz Arena, befand.
#5 Mercedes-Benz wurde zunächst Daimler-Benz genannt.
Mercedes-Benz, einer der renommiertesten Pkw- und Lkw-Hersteller der Welt, hat seinen Sitz in Stuttgart, Baden-Württemberg. Im Jahr 1926 hieß er zunächst Daimler-Benz, weil Benz & Cie. und die Daimler Motoren Gesellschaft fusionierten.
Am 1. Mai 1924 unterzeichneten beide Unternehmen jedoch einen Vertrag über gegenseitiges Interesse und produzierten und verkauften weiterhin getrennt Autos. Das ging so weiter, bis sie am 28. Juni 1926 offiziell fusionierten und vereinbarten, dass alle Fabriken “Mercedes-Benz” auf ihren Autos verwenden würden.
#6 Die Duryea-Brüder bauten das benzinbetriebene amerikanische Auto.
Der amerikanische Ingenieur Charles Edgar Duryea testete zusammen mit seinem Bruder Frank das erste benzinbetriebene Auto auf der Straße. Die Duryea-Brüder benutzten eine Kutsche, die sie für 70 Dollar gekauft hatten, als ihren ersten Motorwagen. Außerdem bauten sie einen Einzylinder-Benzinmotor ein und nannten den Wagen Duryea Motor Wagon. Der Duryea-Wagen hatte seine erste Fahrt am 21. September 1893 auf der Taylor Street im Metro Center in Springfield.
#7 Das Ford Model T war das erste erschwingliche Auto.
Die von Henry Ford gegründete Ford Motor Company stellte das erste erschwingliche Auto her. Sie nannten es das Ford Model T, das auch als “Tin Lizzie” bekannt wurde.
Das Model T hat einen Vierzylindermotor, der im vorderen Teil des Wagens untergebracht ist. Es hat eine Geschwindigkeit von 40-45 mph. Im Jahr 1909 kostete es 825 Dollar. Im Jahr 2012 stand das Model T auf Platz 8 der Top-Ten-Liste der meistverkauften Autos.

#8 Die meisten Menschen glauben, dass Henry Ford das erste Automobil gebaut hat.
Im Gegensatz zu diesem Glauben begann Henry Ford 1896 mit dem Bau von Automobilen. Wie bereits erwähnt, bauten die deutschen Ingenieure Karl Benz und Gottlieb Daimler jeweils 10 Jahre zuvor in Deutschland ein Automobil. Nichtsdestotrotz hatte Henry Fords Vision, erschwingliche Autos für jedermann zu bauen, einen großen Einfluss.
#9 Die Ford Motor Company wurde von Henry Ford gegründet
Fünf Jahre später, nachdem er sein erstes gebautes T-Modell vorgestellt hatte, gründete er die Ford Motor Company. Die Ford Motor Company, oder einfach Ford, ist ein weltweit tätiger Automobilhersteller mit Sitz in Dearborn, Michigan.
Heute verkauft das Unternehmen Nutzfahrzeuge und Automobile unter der Marke Ford, darunter auch Luxusautos unter der Marke Lincoln. Das Unternehmen ist in ganz Asien unter verschiedenen Namen bekannt – in Taiwan unter dem Namen Ford Lio Ho, in China unter dem Namen Changan Ford, in der Türkei unter dem Namen Ford Otosan, in Thailand unter dem Namen AutoAlliance Thailand und in Russland unter dem Namen Ford Sollers.
#10 Der Ford GT40 ist ein legendäres Auto.
Die meisten Menschen wissen, dass dieses Auto eines der teuersten Autos von Ford ist. Aber wusstest du, dass diese Automarke voller Geheimnisse steckt? Das GT in seinem Namen bezieht sich auf den Sportrennsport, GT bedeutet Grand Touring. Und 40 bezieht sich auf die Höhe der Karosserie in Zoll.
Die Ford Motor Company baute dieses seltene Sammlerstück zwischen 1964 und 1969, und in Großbritannien wurden nur 126 Exemplare dieses Wagens gebaut. Darüber hinaus ist dieses historische Auto ein vierfacher Gewinner der 24 Stunden von Le Mans, dem ältesten aktiven Sportwagenrennen der Welt in der Kategorie Langstreckenrennen. Es hat von 1966 bis 1969 gewonnen.

#11 Als Royce auf Rolls traf, war das der Beginn ihrer Geschichte.
Henry Royce, ein englischer Ingenieur, gründete sein Unternehmen für Mechanik und Elektrotechnik und baute 1904 in einer Fabrik in Manchester sein erstes Auto, einen zweizylindrigen Royce 10. Er lernte Charles Rolls kennen, den Besitzer der Firma C.S. & Rolls. Rolls war vom Royce 10 fasziniert.
Im Jahr 1904 begannen Charles Rolls und Henry Royce ihre außergewöhnliche Partnerschaft. Mit ihrem innovativen Verstand gründeten sie eine britische Firma für Luxusautos namens Rolls Royce. Mit der Produktion des “besten Autos der Welt” erlangten sie sofort einen guten Ruf in der Automobilbranche.