Albert Einstein Fakten – 38 Dinge über das Genie

23 Min. Lesezeit

Einstein Graffiti
Albert Einstein Fakten

Wenn Menschen das Wort „Genie“ hören, fällt ihnen oft der Name Albert Einstein ein. Zu seinen bekanntesten Werken gehört die Relativitätstheorie, eine der wichtigsten Grundlagen der modernen Physik. Er entwickelte auch die Masse-Energie-Äquivalenz oder E=mc2, die berühmteste Gleichung der Welt. Albert Einsteins zahlreiche wissenschaftliche Durchbrüche haben die Art und Weise, wie die Menschen das Universum sehen und wie es funktioniert, verändert. Lerne diesen außergewöhnlichen Physiker mit diesen brillanten Albert Einstein Fakten kennen.

#1 Einstein wurde mit einem missgebildeten Kopf geboren.

Als Albert Einstein 1879 geboren wurde, hatte er einen großen, missgebildeten Kopf und einen stark übergewichtigen Körper. Das beunruhigte seine Eltern, die befürchteten, dass er deformiert sein könnte. Als seine Großmutter ihn zum ersten Mal sah, rief sie sogar aus, dass er „viel zu dick“ sei! Sein Arzt machte sich jedoch keine allzu großen Sorgen, und sein Kopf nahm schon nach wenigen Wochen eine normale Form an.

#2 Er war ein Spätberufener.

Eine der interessantesten Fakten über Albert Einstein ist, dass er ein Spätstarter war – nicht gerade das, was man von einem der berühmtesten Genies der Welt erwarten würde. Seine Eltern machten sich Sorgen, dass er eine geistige Behinderung haben könnte, weil er erst mit etwa vier Jahren sprach. Aus diesem Grund hat der Sozialtheoretiker Thomas Sowell später den Begriff „Einstein-Syndrom“ verwendet, um hochbegabte Kinder zu beschreiben, die ebenfalls eine späte Sprachentwicklung aufweisen.

Albert Einstein als Kind
Albert Einstein als Kind

#3 Einstein trug nicht gerne Socken.

Eine der vielen schrulligen Angewohnheiten von Albert Einstein war, dass er nicht gerne Socken trug. Er war ziemlich stolz darauf, nie Socken zu tragen, und hat dies auch in einigen seiner Briefe erwähnt. Als er jung war, stellte Einstein fest, dass sein großer Zeh immer Löcher in die Socken machte, wenn er Socken trug. Aus diesem Grund hörte er ganz auf, Socken zu tragen. Er zog es vor, Sandalen statt Schuhe zu tragen. Einstein erzählte auch, dass er bei wichtigen Anlässen manchmal hochgeschlossene Stiefel trug, um zu verbergen, dass er keine Socken trug.

Siehe auch  Die 9 sichersten Tresore der Welt

#4 Entgegen der landläufigen Meinung ist Albert Einstein nicht in Mathe durchgefallen.

Es gibt eine urbane Legende, die besagt, dass Albert Einstein in seiner Jugend in Mathe durchgefallen ist, aber am Ende ein brillanter Wissenschaftler wurde. Das ist zwar eine inspirierende Geschichte, aber sie entspricht nicht der Wahrheit. Tatsächlich war er in jungen Jahren sowohl in Mathematik als auch in Physik überragend und brachte sich selbst komplexere Mathematik wie die euklidische Geometrie und Algebra in nur einem Sommer bei. Mit nur 12 Jahren entdeckte Albert Einstein seinen eigenen Beweis für den Satz des Pythagoras und beherrschte die Infinitesimalrechnung im Alter von 14 Jahren.

Albert und Elisa Einstein
Albert und Elisa Einstein

#5 Im Alter von 16 Jahren verzichtete Einstein auf seine Staatsbürgerschaft und wurde staatenlos.

Mit seiner Geburt wurde Albert Einstein Bürger des Deutschen Reiches. Als er 16 Jahre alt war, verzichtete er jedoch mit Zustimmung seines Vaters auf die deutsche Staatsbürgerschaft, um dem Militärdienst zu entgehen. Dadurch wurde Einstein fünf Jahre lang staatenlos, bevor er sich in der Schweiz einbürgern ließ. Seine Schweizer Staatsbürgerschaft behielt er dann für den Rest seines Lebens.

#6 Albert Einstein liebte Musik über alles.

Zu den interessantesten Fakten über Albert Einstein gehört auch, dass er ein Musikliebhaber war. Die meiste Zeit seines Lebens hat er sich für Musik begeistert, und er sagte sogar, dass er oft in Begriffen der Musik dachte und seine größten Freuden in der Musik erlebte. Einstein sagte auch, dass er wahrscheinlich Musiker geworden wäre, wenn er nicht Physiker geworden wäre.

Seine Mutter ließ ihn im Alter von 5 Jahren Geige lernen, aber es machte ihm damals keinen Spaß. Im Alter von 13 Jahren entdeckte er jedoch Mozarts Kompositionen und begann, sich mehr für Musik zu interessieren. Im Alter von 17 Jahren beeindruckte er sogar einen Prüfer, indem er Beethovens Violinsonaten spielte. Von da an spielte die Musik eine wichtige Rolle in Einsteins Leben und er erfrischte seinen Geist beim Geigenspiel.

Siehe auch  15 Königliche Fakten über Prinz William

#7 Er liebte auch das Segeln, aber er war nicht sehr gut darin.

Einstein war noch Student in Zürich, als er mit dem Segeln begann. Das wurde zu einem weiteren lebenslangen Hobby von ihm, und er fuhr oft zur See, um nachzudenken. Oftmals segelte er viele Stunden am Tag ziellos auf dem Meer herum. Allerdings war dieser berühmte Wissenschaftler beim Segeln nicht so geschickt wie in der theoretischen Physik. Selbst in seinen späteren Jahren verirrte er sich oft oder kippte sein Boot auf seinen Fahrten um. Und weil er nicht schwimmen konnte, musste Einstein von anderen Leuten gerettet werden. Das ist eine der Fakten über Albert Einstein, die du dir merken musst!

#8 Nach seinem Lehrerdiplom hatte er es schwer, Arbeit zu finden.

Als Albert Einstein im Jahr 1900 sein Lehrerdiplom erhielt, verbrachte er rund zwei zermürbende Jahre mit der Suche nach einer Stelle als Lehrer. So brillant und intelligent er auch war, so schwer war es für ihn, einen Job zu finden. Schließlich fand er eine Stelle als Patentprüfer beim Eidgenössischen Amt für geistiges Eigentum in Bern. Einstein arbeitete sieben Jahre lang beim Patentamt und war so effizient in seinem Job, dass er während seiner Zeit als Patentreferent auch Zeit hatte, an seinen wissenschaftlichen Entdeckungen zu arbeiten.

#9 1905 war Einsteins „Wunderjahr“.

Das Jahr 1905 war ein großes Jahr für Albert Einstein – es war sein Annus Mirabilis oder „Wunderjahr“. In diesem Jahr schloss er seine Doktorarbeit ab und erhielt seinen Doktortitel von der Universität Zürich. Außerdem veröffentlichte er vier wichtige Arbeiten, die später die moderne Physik revolutionieren sollten.

Zu den Annus Mirabilis Arbeiten gehörten seine Arbeiten über die Brownsche Bewegung, die spezielle Relativitätstheorie, den photoelektrischen Effekt und die Masse-Energie-Äquivalenz. Alle diese Arbeiten veränderten die Art und Weise, wie Wissenschaftler Materie, Raum und Zeit betrachten. Eine der vielleicht schockierendsten Fakten über Albert Einstein ist, dass er all dies im Alter von nur 26 Jahren erreicht hat.

Siehe auch  Wasser Fakten: 49 Dinge über die Quelle des Lebens

#10 Albert Einstein schlief etwa 10 Stunden pro Tag.

Es ist bekannt, dass Schlaf notwendig ist, damit das Gehirn effektiv arbeiten kann, und auch Albert Einstein schätzte den Schlaf sehr. Berichten zufolge schlief er 10 Stunden am Tag, mehr als der typische Mensch mit 6 bis 8 Stunden.

#11 Er hat den Einstein-Szilard-Kühlschrank miterfunden.

Albert Einstein war nicht nur ein Wissenschaftler, sondern auch ein Erfinder. Zusammen mit seinem Schüler Leo Szilard erfand er den Einstein-Kühlschrank (auch Einstein-Szilard-Kühlschrank genannt). Sie erfanden diesen Kühlschranktyp im Jahr 1926 und erhielten 1930 ein Patent dafür. Der Kühlschrank benutzte kein Freon und hatte keine beweglichen Teile. Obwohl er geräuschlos, langlebig und kostengünstig in der Herstellung war, war er nicht so energieeffizient wie herkömmliche Kühlschränke und konnte sich auf dem Markt nicht durchsetzen.

#12 Einstein schlug einmal eine effizientere Form für Flügel vor, aber sein Entwurf scheiterte.

Albert Einstein interessierte sich für die Luftfahrt, aber auf diesem Gebiet war er kein großes Genie. 1916 schrieb er eine wissenschaftliche Abhandlung, in der er ein neues Design für Flugzeugflügel vorschlug. Er schrieb den Vorschlag in der Hoffnung, den Auftrieb von Flugzeugen zu verbessern und stützte sich dabei auf das Theorem von Bernoulli. Doch wie jeder Mensch hatte auch er nicht mit allem Recht. Als Ingenieure seinen Entwurf mit konventionellen Flugzeugflügeln verglichen, erzielten die konventionellen Flügel mehr Auftrieb als Einsteins Entwurf. Was sind das für faszinierende Fakten über Albert Einstein?

#13 Er blieb in den Vereinigten Staaten, weil er ein Ziel der Nazis war.

Ursprünglich reiste Albert Einstein für einen zweimonatigen Arbeitsaufenthalt in die Vereinigten Staaten und nahm seine Frau Elsa mit. Während seines Aufenthalts erhoben sich die Nazibewegungen in Deutschland und nahmen Einstein und seine Ideen ins Visier. Nazi-Wissenschaftler prangerten sogar Einsteins Relativitätstheorie an und brandmarkten sie als „jüdische Wissenschaft“. Seine Werke waren unter denen, die bei den berühmten Bücherverbrennungen der Nazis verbrannt wurden.