
#28 Kanada macht schon seit über 200 Jahren Wein.
Schon vor über 200 Jahren bauten die ersten Siedler Kanadas Vitis vinifera, Vitis labrusca, Vitis Riparia und andere Hybriden an, um ihre Weine herzustellen. Im Jahr 1866 wurde in Pelee Island, Ontario, die erste kommerzielle Weinkellerei Kanadas eröffnet.
#29 Kanada hat eine kleinere Fischereiindustrie.
Obwohl das Land von relativ vielen Gewässern umgeben ist, ist die Fischerei in Kanada kein großer Wirtschaftszweig. Insgesamt sind nur etwa 75.000 Menschen in der Fischerei beschäftigt. Trotzdem trägt die Fischereiindustrie jährlich mehr als 5 Milliarden Dollar zur kanadischen Wirtschaft bei.
#30 Poutine ist das Nationalgericht von Kanada.
Poutine ist das kanadische Nationalgericht, das Pommes frites, Käse und Soße zu einer schmackhaften Mahlzeit kombiniert. Obwohl viele internationale Küchen behauptet haben, dass sie die Poutine „erfunden“ haben, wurde ihr Erfinder nie bestätigt. Auf jeden Fall eine der köstlichen Fakten über Kanada!
#31 Montreal-style Smoked Meat ist Kanadas typisches Sandwich.
Ein weiteres, heimliches Nationalgericht Kanads: Montrealer Rauchfleisch ist eine gepökelte Rinderbrust, ähnlich wie Pastrami. Vor dem Räuchern wird das Fleisch eine Woche lang mit einer Reihe von Gewürzen gepökelt. Montrealer Rauchfleisch wird oft mit Roggenbrot und Senf serviert und ist der perfekte Partner für Poutine.
#32 Bannock ist die beste traditionelle Küche in Kanada.
Dieses vielseitige und schmackhafte Brot ist seit den frühesten Ureinwohnern Kanadas ein Grundnahrungsmittel. Bannock wird auch als Bratbrot bezeichnet und gilt als einfaches Brot, das leicht zuzubereiten ist.
#33 Eishockey ist Kanadas nationaler Wintersport.
Während Lacrosse der Sommersport Kanadas ist, ist Eishockey der Sport der Wahl im Winter. Außerdem ist Eishockey die drittbeliebteste Sportart für Kinder in Kanada mit über 14 Millionen Fans im ganzen Land.
#34 In Kanada gibt es 7 große Sportarten.
Neben Eishockey und Lacrosse ziehen auch andere Sportarten wie Fußball, Curling, Baseball, Gridiron Football und Basketball Millionen von Fans an.
#35 Der aus Ontario stammende James Naismith erfand den Basketball.
Geboren und aufgewachsen in Ontario, Kanada, war James Naismith ein christlicher Geistlicher, Arzt und Sporttrainer. Im Jahr 1891 zog er nach Springfield, Massachusetts, wo er das Basketballspiel erfand. Naismith gründete auch das Basketballprogramm an der Universität von Kansas und schrieb das erste Basketballregelwerk. Wie wäre es mit mehr interessanten Fakten über Kanada?
#36 Die Marke Canada Dry ist mehr als 110 Jahre alt.
Am bekanntesten ist Canada Dry für sein Ginger Ale, das seit über 100 Jahren als Getränk angeboten wird. Das Wort „trocken“ bewirbt das Produkt als „nicht süß“ und so trocken wie Wein.
#37 In Alberta, Manitoba und Québec darf man bereits mit 18 Jahren trinken.
Im Gegensatz zu den Vereinigten Staaten, wo das Mindestalter für den Alkoholkonsum 21 Jahre beträgt, liegt es in Alberta, Manitoba und Québec bei 18 Jahren. Abgesehen von diesen drei Orten gilt in Kanada jedoch ein Mindestalter von 19 Jahren. Das ist auf jeden Fall eine der Fakten über Kanada, die du dir merken solltest, wenn du demnächst einen Besuch planst.
#38 Kanadisches Erntedankfest findet jeden zweiten Montag im Oktober statt.
In Kanada wird jedes Jahr am zweiten Montag im Oktober das kanadische Erntedankfest gefeiert. Ähnlich wie sein amerikanisches Pendant zielt das kanadische Thanksgiving darauf ab, alle Segnungen und Ernten des vergangenen Jahres zu ehren.
#39 Die Kanadier haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von 82,52 Jahren.
Berichten zufolge sind mehr als 85% der Kanadier mit ihrer Gesundheitsversorgung zufrieden. Im Gegensatz zu den Vereinigten Staaten gibt Kanada pro Kopf weniger für das Gesundheitswesen aus und hat eine höhere Lebenserwartung von 82,52 Jahren im Vergleich zu 78,93 Jahren in den Vereinigten Staaten.
#40 In Kanada gibt es 20 UNESCO-Kulturerbestätten.
Davon sind 9 kulturelle Stätten, 10 natürliche Stätten und eine gemischte Stätte. Zu den Kulturstätten gehören der Head-Smashed-In Buffalo Jump, der Historic District of Old Quebec, die Old Town Lunenburg und die Red Bay Basque Whaling Station.
Zu den bekanntesten kanadischen UNESCO-Naturstätten gehören der Dinosaur Provincial Park, der Wood Buffalo National Park, die Canadian Rocky Mountain Parks und der Gros Morne National Park.
#41 Der Head-Smashed-In Buffalo Jump wurde für die Jagd auf Plains-Bisons genutzt.
Wie der Name schon sagt, handelt es sich beim Head-Smashed-In Buffalo Jump in Süd-Alberta um eine Felsformation, die von den Ureinwohnern für die Jagd auf Plains-Bisons genutzt wurde.
Außerdem gibt es in Old Quebec zahlreiche Museen und Sehenswürdigkeiten, die von Festungsanlagen aus dem 17. In der Old Town Lunenburg ist die ursprüngliche britische Kolonialsiedlung in Nordamerika aus dem 18.
#42 Die Niagarafälle befinden sich an der Grenze zwischen Ontario und New York.
Einer der berühmtesten Wasserfälle der Welt liegt an der Grenze zwischen Ontario, Kanada, und New York, Vereinigte Staaten. Die Niagarafälle sind eine Ansammlung von drei Wasserfällen, nämlich den Horseshoe Falls, den American Falls und den Bridal Veil Falls. Zusammengenommen können die Niagarafälle 3.160 Tonnen Wasser pro Sekunde ausstoßen, was eine der höchsten Durchflussraten der Erde ist.

#43 Der erste Premierminister Kanadas wurde in Schottland geboren.
Der 1867 ernannte Sir John Alexander Macdonald war der erste Premierminister Kanadas. Interessanterweise wurde Premierminister Macdonald in Schottland geboren, als seine Familie beschloss, in die Provinz Oberkanada auszuwandern, die heute als Ontario bekannt ist.
#44 Macdonald war der am zweitlängsten amtierende Premierminister Kanadas.
Von 1867 bis 1873 war Sir John Alexander Macdonald der erste Premierminister Kanadas. Nach einer weiteren Amtszeit als Premierminister wurde Sir John Alexander Macdonald 1878 erneut zum Premierminister ernannt und diente dem Land bis 1891. Diese Leistung brachte ihm den Titel des zweitlängsten Premierministers in der Geschichte Kanadas ein.
#45 Mackenzie King hat die meisten Amtszeiten als Premierminister Kanadas absolviert.
Mit drei nicht aufeinanderfolgenden Amtszeiten war William Lyon Mackenzie King insgesamt 21 Jahre und 154 Tage lang Premierminister Kanadas. Er wurde 1921 zum ersten Mal ernannt und wurde 1926 und 1935 wiedergewählt.
#46 Kanada steht auf Platz 7 der größten Ölproduzenten der Welt.
Neben der Ahornproduktion spielen auch die Gas- und Ölindustrie eine wichtige Rolle in der kanadischen Wirtschaft. Derzeit ist Kanada einer der weltweit führenden Ölproduzenten pro Kopf.