36 Fakten über die Pyramide von Gizeh

6 Min. Lesezeit
Fakten über Pyramiden- Gizeh
Fakten über Pyramiden- Gizeh

Der Abstiegsgang selbst führt 105 Meter weit unter die Pyramide und den Boden. Dieser Weg endet in einer unvollendeten unterirdischen Kammer, von der man annimmt, dass sie das ursprüngliche Grab des Pharao Cheops war. Möglicherweise hat der Pharao jedoch seine Meinung geändert, was erklärt, warum die alten Ägypter die Kammer unvollendet ließen.

#32 Die alten Ägypter versiegelten einst den Aufsteigenden Gang.

Nachdem der Pharao gestorben war und seine Ruhestätte in der Pyramide eingenommen hatte, versiegelten die Ägypter nach Ansicht der Archäologen den aufsteigenden Gang. Nach seiner Entdeckung verschlossen drei Granitblöcke mit einer Dicke von jeweils 1,5 Metern den Durchgang.

#33 Die Siegel hielten die Räuber nicht ab.

Trotz der fortschrittlichen Technik der Pyramide war es ein Leichtes, durch den äußeren Eingang einzubrechen. Die Siegel waren schwieriger zu überwinden, aber Diebe fanden immer noch einen Weg, sie zu umgehen. Grabräuber gruben einfach ihren eigenen Tunnel durch die Pyramide, den Ägyptologen passenderweise Räubertunnel nennen.

Dieser selbst gegrabene Tunnel führt 27 Meter durch die Pyramide, bevor er den Aufsteigenden Gang erreicht, der von Steinen blockiert wird. Überraschenderweise wurde der Räubertunnel auch der übliche Weg für Touristen, um die Pyramide zu betreten.

#34 Die Legende besagt, dass die Araber den Räubertunnel gegraben haben.

Der Legende nach wollte der arabische Kalif al-Ma’mun im Jahr 820 n. Chr. die Pyramide betreten. Da er den Eingang nicht finden konnte, ließ er seine Männer den Räubertunnel in die Pyramide graben. Inzwischen haben Wissenschaftler diese Legende jedoch widerlegt, denn Untersuchungen zeigen, dass der Räubertunnel in Wirklichkeit viel älter ist.

Siehe auch  18 Fakten über Israel

#35 Die aufsteigende Passage weitet sich zur Großen Galerie, bevor sie die Königskammer erreicht.

Mit einer Höhe von 8,6 Metern und einer Breite von 47 Metern übertrifft die Grand Gallery die 1,1 Meter hohe und 2 Meter breite Ascending Passage um ein Vielfaches. Während der Zweck der Galerie für die Archäologen bis heute unklar ist, haben sie doch einige Theorien. Eine gängige Theorie besagt, dass die Große Galerie einst die altägyptischen Astronomen beherbergte, die dafür sorgten, dass die Pyramide mit den darüber liegenden Sternbildern ausgerichtet war. Was sind das für kuriose Fakten zur Pyramide von Gizeh?

#36 Das Grab des Pharaos Cheops befindet sich in der Königskammer.

Die Königskammer ist von Osten nach Westen etwa 10 Meter breit, während sie von Norden nach Süden nur 5 Meter breit ist. Zwei Schächte gehen durch die Nord- und Südwand der Kammer und führen zum Außenbereich der Pyramide. Wissenschaftler glaubten einst, dass diese Schächte es ermöglichten, dass bestimmte Sterne von der Königskammer aus sichtbar wurden, aber diese Theorie wurde inzwischen verworfen.