32 Fakten über die Niederlande

13 Min. Lesezeit

Fakten über Niederlande
Fakten über die Niederlande

Die Niederlande sind bekannt für ihre Käsekultur und natürlich für die Tulpenzucht. Sie beherbergen den internationalen Gerichtshof und sind sehr liberal. Die Niederlande sind ein beliebtestes Reiseziel für Kurztripps und den Sommerurlaub. In diesen 32 kurzen und interessanten Fakten über die Niederlande erfährst du mehr über unseren westlichen Nachbarn.

Schnelle Fakten über die Niederlande:

  1. Offizieller Name: Königreich der Niederlande
  2. Kontinent: Europa, mit Territorien in der Karibik
  3. Regierung: Monarchie mit Parlament
  4. Hauptstadt: Amsterdam
  5. Sprache: Niederländisch
  6. Einwohnerzahl: 16,912,640
  7. Fläche: 16.039 Quadratmeilen
  8. Währung: Euro
  9. Religion: Säkular
  10. Städte: Amsterdam, Den Haag, Rotterdam
  11. Geografie: Die Niederlande sind Teil des Königreichs der Niederlande

 

#1 Die Niederlande sind Teil des Königreichs der Niederlande

Die Niederlande sind ein Land und auch ein Spitzname für das Königreich der Niederlande. Zum Königreich der Niederlande gehören die Niederlande, das größte Land des Königreichs in Westeuropa, und drei Länder in der Karibik: Aruba, Curaçao und Sint Maarten. Außerdem gehören zum Königreich drei Gemeinden in der Karibik: Bonaire, Saba und Sint Eustatius.

#2 Die Niederlande waren das erste Land, das die gleichgeschlechtliche Ehe legalisierte

Die Niederlande haben 2001 als erstes Land die gleichgeschlechtliche Ehe legalisiert und damit Neuland betreten. Das mag daran liegen, dass die Niederlande ein fortschrittliches, säkulares Land sind. Außerdem haben die Niederlande ein starkes Sozialsystem und milde Drogengesetze.

#3 Die Niederlande halfen bei der Gründung von sieben internationalen Organisationen.

Die Niederlande sind ein großer Nachbar in der internationalen Gemeinschaft. Sie sind Gründungsmitglied der Europäischen Union (EU), der Gruppe der 10 (G-10), der Eurozone, der Nordatlantikvertragsorganisation (NATO), der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), der Welthandelsorganisation (WTO) und der Benelux-Staaten.

Siehe auch  42 Fakten über Griechenland

#4 Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande

Die Fakten über die Niederlande sagen uns, dass Amsterdam zwar die Hauptstadt der Niederlande ist, aber nicht der Sitz der niederländischen Regierung. Den Haag gilt als Sitz der niederländischen Regierung. Die Amsterdamerinnen und Amsterdamer können sich darüber nicht zu sehr ärgern, denn ihre tolle Stadt ist nicht nur eine Weltstadt, sondern auch die wirtschaftliche und kulturelle Hauptstadt des Landes.

Philips und ING, zwei der 500 größten Unternehmen der Welt, sind in Amsterdam zu Hause. Die älteste Börse der Welt befindet sich ebenfalls in Amsterdam.

Amsterdam Niederlande
Amsterdam Niederlande-Fakten

#5 Den Haag ist die Welthauptstadt des Rechts

Den Haag liegt in der Region Holland in den Niederlanden. Die Stadt beherbergt vier internationale Gerichtshöfe, was ihr den Ruf als Welthauptstadt des Rechts eingebracht hat. Die vier Gerichte sind der Ständige Schiedsgerichtshof, der Internationale Gerichtshof, der Internationale Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien und der Internationale Strafgerichtshof. Den Haag beherbergt neben New York, Nairobi, Genf und Wien auch die Vereinten Nationen.

Neben seinen internationalen Aufgaben beherbergt Den Haag auch den König und die Königin der Niederlande sowie über 150 internationale Botschaften. Auch das niederländische Parlament und der Oberste Gerichtshof haben ihren Sitz in Den Haag.

#6 Die Niederlande gelten als das erste kapitalistische Land.

Die reiche Geschichte der Niederlande beinhaltet einen einzigartigen Anspruch auf Ruhm: Sie gelten als das erste kapitalistische Land der Welt. Amsterdam war die reichste Handelsstadt im frühneuzeitlichen Europa. Hier befand sich auch die erste Vollzeit-Börse der Welt. Den Niederlanden verdanken wir Versicherungen und Rentenfonds sowie Vermögensblasen und die Boom-Bust-Zyklen des Aktienmarktes.

Siehe auch  12 Fakten zu Halloween

#7 Die Niederlande haben ein maritimes Klima

Dank ihrer Lage herrscht in den Niederlanden ein gemäßigtes Seeklima. In den Niederlanden liegen die durchschnittlichen Höchsttemperaturen im Jahresverlauf zwischen 5,6 °C und 22,8 °C und die Tiefsttemperaturen zwischen 0,2 °C und 12,8 °C.

#8 Eine starke Sozialpolitik in den Niederlanden

Die Niederlande werden in Lehrbüchern zur Sozialpolitik wegen ihrer weitreichenden Maßnahmen und hohen Steuern häufig als Beispiel herangezogen. In den Niederlanden sind Arbeitgeber verpflichtet, Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub zu gewähren, und sie bieten auch Sozialversicherungsleistungen an. Viele Länder haben sich bei ihren Reformen an der fortschrittlichen Politik dieser kleinen Nation orientiert.

#9 Model United Nations Konferenz in den Niederlanden

Das Model United Nations ist eine Highschool-Simulation der internationalen Gruppe. Die Fakten über die Niederlande zeigen, dass The Hague International Model United Nations eine fünftägige Konferenz ist, die im Januar stattfindet und zu der über 4.000 Schülerbotschafter/innen aus über 200 Schulen aus der ganzen Welt anreisen. Das Haager Modell der Vereinten Nationen ist das größte und auch das älteste.

#10 Die Niederländer haben den Tulpenmarkt erobert

Es überrascht nicht, dass die Niederlande der weltweit größte Verkäufer von Tulpenpflanzen sind. Die meisten der drei Milliarden Zwiebeln, die im Land produziert werden, werden exportiert. Kein Wunder, dass das Land zum Synonym für diese ikonische Blume geworden ist!

Siehe auch  15 Königliche Fakten über Prinz William
Tulpen Niederlande
Tulpen – Niederlande-Fakten

#11 Niederländisches Talent füllt die Wände der Kunstmuseen

Die wunderschöne Landschaft der Niederlande inspirierte viele bekannte Maler. Das 17. Jahrhundert war dank Rembrandt van Rijn und Johannes Vermeer als das Zeitalter der „Niederländischen Meister“ bekannt. Im 19. und 20. Jahrhundert folgten die Werke von Vincent van Gogh und Piet Mondriaan. Auch MC Escher mit seinen verblüffenden Grafiken ist gebürtiger Niederländer.

#12 Niederländischer Wissenschaftler war der erste Physiker, der mathematische Formeln benutzte

Die Niederlande können auf einige interessante wissenschaftliche Entdeckungen verweisen. Christiaan Huygens, ein niederländischer Wissenschaftler, war der erste Physiker, der mathematische Formeln in seinen Darstellungen benutzte. Er erfand die Pendeluhr und entdeckte Titan, den Mond des Saturns. Er behauptete auch, dass Licht eine Welle ist. Ein weiterer niederländischer Wissenschaftler, Antonie van Leeuwenhoek, gilt als der erste Mensch, der mithilfe eines Mikroskops einzellige Organismen gesehen und beschrieben hat.

#13 Die Niederländer haben auch eine Tradition als große Denker.

Erasmus von Rotterdam und Spinoza stammten beide aus den Niederlanden, und der französische Philosoph Descartes hat einen großen Teil seiner Arbeit in den Niederlanden geleistet.

#14 Gestohlene van Gogh-Gemälde im Wert von 30 Millionen Dollar

Im van Gogh Museum in Amsterdam wurden zwei Kunstverbrechen verübt, die an die Öffentlichkeit gelangten. Das erste Kunstverbrechen endete mit der Verhaftung der Kriminellen, zu denen auch zwei Museumswärter gehörten, und der Wiederbeschaffung der gestohlenen Kunstwerke. Leider endete das zweite Verbrechen nicht so gut.